Suche nach Stammzellenspendern: Studierende organisieren Typisierungsaktion in der Hochschule Bremen am 17. Mai, 10 bis 14 Uhr
ID: 1489416
Da bei jeder Typisierung rund 40 Euro Laborkosten anfallen, ist die DKMS auf die Unterstützung von Sponsoren angewiesen. Für die Aktion in Bremen gibt es ein DKMS-Spendenkonto: DE94 6415 0020 0005 5585 88, Verwendungszweck: HSL 216.
Alle 15 Minuten erhält in Deutschland eine Patientin bzw. ein Patient die Diagnose Blutkrebs. Unter den Betroffenen sind zahlreiche Kinder und Jugendliche. Viele benötigen zum Überleben eine Stammzellspende, finden jedoch keinen passenden Spender. Leukämie (Blutkrebs) ist eine bösartige Erkrankung der weißen Blutkörperchen, die vom Knochenmark ausgeht. Für zahlreiche Patienten ist die Übertragung von Stammzellen die einzige Heilungsmöglichkeit. Die DKMS ist heute mit 7,3 Millionen Registrierten die größte Stammzellspenderdatei weltweit. Dennoch findet jeder siebte Patient noch immer keinen geeigneten Spender, und nur ein Drittel aller Blutkrebspatienten findet innerhalb der Familie einen passenden Spender. Daher zählt jeder, der bei der DKMS registriert werden kann.
Hinweise für Redaktionen: Die Damen und Herren der Medien sind sehr herzlich eingeladen zur Typisierungsaktion in der Hochschule Bremen:
Mittwoch, 17. Mai 2017, 10 bis 14 Uhr
Campus Neustadtswall 30, Mensa,
Campus Werderstraße 73, Mensa, und
Campus Flughafenallee, Foyer.
Für eine Ankündigung des Termins und der Anlaufstellen sowie für die Weitergabe der Bitte um Spenden für die Typisierungsaktion wäre die Hochschule Bremen sehr dankbar.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.05.2017 - 07:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1489416
Anzahl Zeichen: 2349
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 337 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Suche nach Stammzellenspendern: Studierende organisieren Typisierungsaktion in der Hochschule Bremen am 17. Mai, 10 bis 14 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).