N24-Emnid-Umfrage zur NRW-Wahl: / Mehrheit glaubt, nach SPD-Niederlage in NRW hätte Schulz keine Ch

N24-Emnid-Umfrage zur NRW-Wahl: / Mehrheit glaubt, nach SPD-Niederlage in NRW hätte Schulz keine Chance mehr im Bund / FDP-Comeback / Lieber "Ampel"- statt "Jamaika"-Koalition

ID: 1490480
(ots) - Die NRW-Wahl gilt als Testlauf für die
Bundestagswahl im Herbst. Hat SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz
überhaupt noch eine Chance im Bund, wenn Nordrhein-Westfalen verloren
geht? Warum wackelt die NRW-SPD? Und wie finden die Deutschen das
Comeback der FDP?

In einer repräsentativen N24-Emnid-Studie meinen 59 Prozent der
Deutschen, dass Martin Schulz im Falle einer SPD-Niederlage in NRW
auch im Bund keine Chance mehr hat. 33 Prozent sehen in
Nordrhein-Westfalen keine Schicksalswahl und glauben, Schulz könne
auch im Falle einer SPD-Niederlage in NRW noch Bundeskanzler werden.

Die Gründe für den SPD-Zustimmungsverlust in NRW sehen 48 Prozent
der Befragten in der "schlechten Arbeit der
SPD-Grünen-Landesregierung". 45 Prozent der Deutschen meinen, der
"abnehmende Schulz-Effekt" sei schuld an den sinkenden Umfragewerten
für die NRW-SPD.

An einer besonders überzeugenden Politik der CDU liegt die
SPD-Schwäche in NRW offenbar nicht: Nur 32 Prozent der Deutschen
finden, die NRW-CDU leiste "gute Arbeit". 40 Prozent der Befragten
sehen in der "wiedererstarkten Kanzlerin Merkel" den Grund für die
Aufholjagd der CDU in Nordrhein-Westfalen.

Wie in Schleswig-Holstein wird die FDP wohl auch in NRW ein
zweistelliges Ergebnis einfahren - die Liberalen scheinen sich
dauerhaft in den Parlamenten zurückzumelden. Aber haben die Deutschen
die FDP in den Jahren der Abwesenheit wirklich vermisst? Ja, sagen 22
Prozent der Deutschen - aber 76 Prozent der Befragten haben die FDP
nicht vermisst.

Mit der wiedererstarkten FDP ergeben sich auch neue
Koalitionsmöglichkeiten - in den Ländern und im Bund. 24 Prozent der
Deutschen finden als FDP-Koalition die "Ampel" am besten (FDP, SPD,
Grüne), gefolgt von Schwarz-Gelb (22 Prozent) und einer
schwarz-gelb-grünen "Jamaika"-Koalition (10 Prozent). 35 Prozent der


Befragten möchten am liebsten gar keine Koalition mit der FDP.

Frei zur Verwendung bei Nennung der Quelle N24 / Emnid.

Feldzeit: 10.05.2017
Befragte: ca. 1.000



Pressekontakt:
N24 Programmkommunikation
E-Mail: presseteam@n24.de
Instagram & Twitter: @N24

Original-Content von: N24, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Trusted Shops-Check: Die Online-Parteienshops sind für die heiße Phase des Wahlkampfs gerüstet wie noch nie (FOTO) NOZ: Unions-Fraktionschef Kauder: Trotz Geldsegens auf dem Teppich bleiben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.05.2017 - 16:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1490480
Anzahl Zeichen: 2493

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 400 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"N24-Emnid-Umfrage zur NRW-Wahl: / Mehrheit glaubt, nach SPD-Niederlage in NRW hätte Schulz keine Chance mehr im Bund / FDP-Comeback / Lieber "Ampel"- statt "Jamaika"-Koalition"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

N24 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von N24


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z