Berlins Senatorinnen und Senatoren wollen sechs Milliarden Euro mehr ausgeben

Berlins Senatorinnen und Senatoren wollen sechs Milliarden Euro mehr ausgeben

ID: 1490579
(ots) - Berlins Senatorinnen und Senatoren wollen in den
kommenden beiden Jahren sechs Milliarden Euro mehr ausgeben, als
ihnen im Haushalt zur Verfügung stehen.

Das sagte Berlins Finanzsenator Matthias Kollatz-Ahnen (SPD) dem
rbb. Besonders überrascht habe den Finanzsenator, dass die meisten
Mehrausgaben nicht für Investitionen und Personal angefordert wurden,
sondern vor allem für sogenannte konsumtive Sachausgaben. Dazu
gehören Ausgaben wie die Zuschüsse für das günstigere Sozialticket
oder auch Zuschüsse für die Berliner Philharmoniker.

Derzeit wird der neue Haushalt für Berlin aufgestellt. Der Etat
umfasst rund 55 Milliarden Euro für die nächsten beiden Jahre. Die
Wünsche der einzelnen Senatsverwaltungen übersteigen diesen um rund
sechs Milliarden Euro.

In den nächsten Wochen ringen die Senatsverwaltungen mit dem
Finanzsenator um ihre Etats. Anfang Juli will der Senat einen
Doppelhaushalt für die kommenden beiden Jahre vorlegen. Der geht dann
zur Beratung ins Abgeordnetenhaus und soll im Dezember beschlossen
werden.



Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Inforadio
Chef / Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de

Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Unterbringung anerkannter Asylbewerber: FREIE WÄHLER setzen sich für Kommunen ein Stuttgarter Nachrichten: Türkei/Geheimdienst/Stuttgart
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.05.2017 - 07:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1490579
Anzahl Zeichen: 1471

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Kommune



Diese Pressemitteilung wurde bisher 426 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berlins Senatorinnen und Senatoren wollen sechs Milliarden Euro mehr ausgeben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z