Termin: Pressekonferenz des Mittelstands - gemeinsam mit Gregor Gysi (Linke) und Wolfgang Gerhardt (FDP) zum Unternehmer(wahl)programm 2017
ID: 1490919
Unternehmer an eine neue Bundesregierung?
Pressekonferenz am Mittwoch, 17. Mai 2017, 11:00 Uhr, im
Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz, Schiffbauerdamm 40
/ Ecke Reinhardtstraße, 10117 Berlin-Mitte
Wenn der Mittelstand sich nicht wehrt, wird er weggekehrt - in
diesem Sinne legt der Mittelstand zur Bundestagswahl ein eigenes
Unternehmerprogramm vor. Es enthält die Kernforderungen der Millionen
Klein- und Mittelbetriebe an eine neue Bundesregierung: von A wie
Arbeitsmarkt bis Z wie Zukunftsinvestitionen.
Dieses Unternehmer(wahl)programm 2017 des Mittelstands stellen wir
Ihnen zusammen mit prominenten Mitgliedern des Politischen Beirats
des BVMW auf einer gemeinsamen Pressekonferenz vor. Ihre
Ansprechpartner auf der Pressekonferenz sind:
- Mario Ohoven, Präsident des BVMW, Berlin, und der European
Entrepreneurs, Brüssel
- Dr. Gregor Gysi, Chef der Europäischen Linken
- Dr. Wolfgang Gerhardt, Vorstandsvorsitzender der
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Dazu laden wir Sie herzlich ein. Vielen Dank für Ihre Zusage per
Mail an presse@bvmw.de bis 15. Mai 2017.
Pressekontakt:
BVMW Pressesprecher
Eberhard Vogt
Tel.: 030 53320620
Mail: presse@bvmw.de
Original-Content von: BVMW, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.05.2017 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1490919
Anzahl Zeichen: 1571
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Bundesregierung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Termin: Pressekonferenz des Mittelstands - gemeinsam mit Gregor Gysi (Linke) und Wolfgang Gerhardt (FDP) zum Unternehmer(wahl)programm 2017"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BVMW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).