Stuttgarter Zeitung: zu den Zinseinbußen durch die Niedrigzinspolitik der EZB
ID: 1491978
entlastet Schuldner. Für viele deutsche Haushalte ist das ein
Nachteil. Auch deshalb ist richtig, dass - nachdem die Eurokrise
ihren Höhepunkt überschritten hat - nun eine Kehrtwende der
Europäischen Zentralbank (EZB) gefordert wird. Die Wirtschaft wächst
auch im Süden Europas wieder. Vor diesem Hintergrund können den
Bundesbürgern die Minizinsen nicht dauerhaft zugemutet werden. Zumal
die lockere Geldpolitik weitere, noch bedenklichere Folgen hat: eine
nachlassende Reformbereitschaft und das Risiko neuer Blasen an den
Finanzmärkten.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 72052424
E-Mail: spaetdienst@stzn.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Original-Content von: Stuttgarter Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.05.2017 - 21:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1491978
Anzahl Zeichen: 953
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 379 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: zu den Zinseinbußen durch die Niedrigzinspolitik der EZB"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).