Weser-Kurier:Über Daimlers Batteriefabrik schreibt Philipp Jaklin:

Weser-Kurier:Über Daimlers Batteriefabrik schreibt Philipp Jaklin:

ID: 1491993
(ots) - Das ist Dieter Zetsches Antwort auf Elon Musks
Gigafactory, und sie fällt beherzt aus: In der Lausitz - statt in der
Wüste von Nevada wie der Tesla-Gründer - lässt der Daimler-Chef für
eine halbe Milliarde Euro eine neue Batteriefabrik bauen. Diese
Investition zeigt, wie ernst es der Konzern mit der Elektromobilität
meint. "Silicon Saxony" ist mit dem Batteriewerk von Daimler in
Kamenz, den VW-Standorten Dresden und Zwickau sowie der BMW-Fabrik in
Leipzig künftig ganz vorne dabei unter den europäischen Regionen, in
denen an der elektrischen Zukunft des Autos gearbeitet wird.

Auf diese Zukunft haben sich die deutschen Konzerne spät
eingelassen. Es musste erst ein Visionär wie Musk kommen, um sie die
Bedeutung des Elektroautos erkennen zu lassen. Anders als Tesla
müssen sie bis auf Weiteres auch noch in saubere Benziner und
Diesel-Technologie investieren. Aber Premiumhersteller wie BMW und
Daimler haben den strategischen Vorteil, dass sie mit einem
florierenden Geschäft im Rücken enorme Summen in Forschung und
Entwicklung stecken können. Zudem: Sie haben ihre Marken im
chinesischen Markt gepflegt - vor allem dort wird das künftige
Elektro-Geschäft gemacht.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Zentraldesk
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de

Original-Content von: Weser-Kurier, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Mittelbayerische Zeitung (Regensburg) zum Flughafen Berlin: London Calling - Fragrance Du Bois gibt nächsten Schritt der globalen Expansion bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.05.2017 - 22:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1491993
Anzahl Zeichen: 1550

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 399 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier:Über Daimlers Batteriefabrik schreibt Philipp Jaklin:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z