Die Sicherheit stets im Blick
ID: 1493028
GS-Gabelstapler Service GmbH erhält ?Schlauen Fuchs? der Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) für vorbildlichen Arbeitsschutz
Erleichterung im Arbeitsalltag
?Wir waren im Zuge der BGHM-Gütesiegel-Begutachtung auf der Suche nach Präventionsmaßnahmen, die unseren Arbeitsalltag noch sicherer machen?, berichtet Oppermann. ?Früher haben wir unsere Hubwagen oft mit anderen Gabelstaplern hochgehoben, um sie auf eine ergonomische Arbeitshöhe zu bringen. Dabei mussten wir sie stets aufwendig sichern.? Aus einem ausgedienten Lagertechnikfahrzeug bauten die Beschäftigten deshalb eine Vorrichtung, mit der die Hubwagen auch ohne Staplerfahrer sicher und in individueller ergonomischer Körperhaltung angehoben werden können.
Immer einen Schritt voraus
?Es ist uns wichtig, beim Thema Arbeitsschutz immer einen Schritt weiter und über das übliche Maß hinaus zu denken?, erklärt Oppermann. ?Für uns als Handwerksbetrieb ist das Gütesiegel ein wichtiges Instrument, um Sicherheit und Gesundheit im Betriebsalltag stets im Blick zu haben ? und auch eine Eintrittskarte zu vielen Kunden.? Dass viele Auftraggeber Wert auf zertifizierten Arbeitsschutz legen, weiß Andreas Franzki vom BGHM-Präventionsdienst Hannover. ?Immer mehr Verantwortliche von Industrieunternehmen und Großbetrieben vergeben Aufträge nur dann, wenn die Firma nachweist, dass sie ihren Arbeitsschutz systematisch und rechtssicher organisiert hat?, sagt der Experte. ?Unsere ausgezeichneten Mitgliedsbetriebe profitieren vom Gütesiegel also gleich mehrfach: Sie haben weniger Ausfallzeiten durch gesündere Beschäftigte, weniger Unfall- und Krankenkosten, höhere Rechtssicherheit und Auftragssicherung.? Eine lohnende Investition mit vielen Vorteilen, findet auch Oppermann: ?Das Gütesiegel und der Schlaue Fuchs sind eine tolle Motivation für unsere Beschäftigten, sich auch in Zukunft für eine gelebte Präventionskultur in unserem Unternehmen einzusetzen und den Arbeitsschutz weiter zu verbessern.?
Zur Information:
Im Rahmen ihrer gesetzlichen Aufgaben ? Prävention, Rehabilitation und Entschädigung ? ist die BGHM zentralen Werten verpflichtet: der Sicherheit und Gesundheit ihrer Versicherten sowie der Existenzsicherung ihrer Mitgliedsunternehmen durch Haftungsablösung bei Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. In diesem Sinne übernimmt die BGHM als ein Träger der gesetzlichen Unfallversicherung bundesweit den Versicherungsschutz von über 4,7 Mio. Beschäftigten in den mehr als 218.000 Betrieben der Branchen Holz und Metall.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Zur Information:
Im Rahmen ihrer gesetzlichen Aufgaben ? Prävention, Rehabilitation und Entschädigung ? ist die BGHM zentralen Werten verpflichtet: der Sicherheit und Gesundheit ihrer Versicherten sowie der Existenzsicherung ihrer Mitgliedsunternehmen durch Haftungsablösung bei Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. In diesem Sinne übernimmt die BGHM als ein Träger der gesetzlichen Unfallversicherung bundesweit den Versicherungsschutz von über 4,7 Mio. Beschäftigten in den mehr als 218.000 Betrieben der Branchen Holz und Metall.
Datum: 24.05.2017 - 15:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1493028
Anzahl Zeichen: 3480
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Sicherheit stets im Blick"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berufsgenossenschaft Holz und Metall (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).