Staatszerfall im Jemen verhindern

Staatszerfall im Jemen verhindern

ID: 149338

Staatszerfall im Jemen verhindern



(pressrelations) - >
Extremistische Kräfte gewinnen zunehmend an Einfluss

Anlässlich der Ankündigung des britischen Premierministers Gordon Brown, Ende des Monats in London eine internationale Konferenz zur Lage im Jemen auszurichten, erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Holger Haibach, MdB:

Die internationale Gemeinschaft sieht sich zu Beginn des Jahres der schwierigen Aufgabe gegenüber, im Jemen den Zerfall staatlicher Ordnung und die Entstehung eines neuen Zufluchtsortes für islamistische Terroristen zu verhindern. Die heftigen Kämpfe zwischen Aufständischen und jeminitischen und saudi-arabischen Truppen in den vergangenen Monaten sowie die Vorgeschichte des gescheiterten Attentats in den USA am 25. Dezember haben gezeigt, dass im Jemen extremistische Kräfte zunehmend an Einfluss gewinnen. Es besteht die Gefahr, dass sich die Entwicklungen, die in den 90er Jahren in Afghanistan zu beobachten waren, im Jemen wiederholen und das Land zu einer Basis des internationalen Terrorismus wird. Dem gilt es frühzeitig entgegenzuwirken, um eine weitere militärische Eskalation zu verhindern. Hier sind vor allem die Instrumente der Entwicklungszusammenarbeit gefragt. Deutschland gehört bereits zu den wichtigsten Geberländern für die Entwicklungszusammenarbeit mit dem Jemen, vor allem auf dem Gebiet der Trinkwasserversorgung. Die Bundesregierung sollte deshalb auf der Konferenz in London Angebote machen, wie diese Rolle rasch ausgeweitet werden kann. So können die wirtschaftlichen und sozialen Probleme, die den Spannungen im Jemen zu Grunde liegen, nachhaltig bearbeitet und beseitigt werden und den Extremisten die Basis für ihre Agitation entzogen werden.


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Vorwürfe in der Steuerfahnder-Affäre - Bundesverwaltungsrichter sieht Weimar in der Verantwortung HOMBURGER-Interview für die 'Welt am Sonntag'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.01.2010 - 13:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 149338
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staatszerfall im Jemen verhindern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z