neues deutschland: kommentiert den Schulterschluss der G6

neues deutschland: kommentiert den Schulterschluss der G6

ID: 1493606
(ots) - Kann sich jemand erinnern, dass auf einem G7-Gipfel
nahezu pausenlos über den Klimaschutz gesprochen wurde und darüber,
wie führende Länder dieser Welt zu einem Schulterschluss fanden?
Nein? In dem Punkt muss man dem ansonsten völlig zu Recht
gescholtenen US-Präsidenten Donald Trump fast dankbar sein. Dessen
Ignoranz zwang die anderen Staatenlenker, klimapolitisch Farbe zu
bekennen: Für eine internationale Kooperation und für die Ziele des
Übereinkommens von Paris, das 2015 auf einer UN-Konferenz
verabschiedet wurde und vorsieht, die globale Erderwärmung auf
deutlich unter zwei Grad Celsius zu begrenzen. Letztlich wird es auch
ziemlich egal sein, ob Trump für die USA diese Woche beschließt, den
Weltklimavertrag aufzukündigen - sofern die restlichen G6 dann mit
Dekarbonisierung und einer gerechten Klimafinanzierung endlich ernst
machen. Das könnte weltweit für einen Wandel sorgen, der die USA dann
auch wirtschaftlich ins Hintertreffen und irgendwann (wieder) zur
Vernunft bringt. Gerade die Bundesrepublik müsste sich davon
angesprochen fühlen. Die Realität aber ist: Seit gut sieben Jahren -
also faktisch seit dem historisch gescheiterten Kopenhagen-Gipfel -
verharren die deutschen Treibhausgas-Emissionen auf hohem Niveau. Und
wer regierte das Land schon davor und lenkt es bis heute? Angela
Merkel. So gesehen ist das größere Problem nicht Trump, sondern die
deutsche Bundeskanzlerin.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Berliner Zeitung:Kommentar zum G7-Gipfel Das Erste, Montag, 29. Mai 2017, 5.30 - 9.00 Uhr
Gäste im ARD-Morgenmagazin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.05.2017 - 17:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1493606
Anzahl Zeichen: 1762

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 376 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: kommentiert den Schulterschluss der G6"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z