Qualität - aber wie?

Qualität - aber wie?

ID: 1494051

Qualitätsmanagement, technische Voraussetzungen



(firmenpresse) - Das Thema Qualitätsmanagement (QM) ist inzwischen auch für viele KMUs relevant. Nicht ohne Grund gehört es deshalb auch zum Prüfungskanon für den angehenden Betriebswirt/in IHK. In seinem kostenlosen Schulungsvideo greift Deutschlands Schnell-Lernexperte Dr. Marius Ebert eine typische Prüfungsfrage auf, nämlich die nach den technischen Voraussetzungen für ein gut funktionierendes Qualitätsmanagement, und zeigt anschaulich, wie eine Lösung zu dieser Frage mühelos entwickelt werden kann.



Ausgehend von der Frage nach den technischen Voraussetzungen für ein gutes Qualitätsmanagement bietet sich ein erster Lösungsansatz über den Technikbegriff: Technik bedeutet letztendlich nichts anderes als Maschinen. Daraus wiederum ergibt sich, dass für ein gut funktionierendes QM auch gute Maschinen erforderlich sind. Ein erster Antwortteil auf die Prüfungsfrage lautet deshalb: "eine gute Qualität der Maschinen".



Gedanklicher Ausgangspunkt ist der Technikbegriff



Von diesem Ansatzpunkt aus lassen sich nun weitere Antworten generieren: Technik entwickelt sich bekanntermaßen rasant weiter, und somit ergibt sich als weitere Voraussetzung, dass die eingesetzten Maschinen sich auch möglichst auf dem neuesten Stand der Technik befinden.



Auch darauf lässt sich weiter aufbauen: Maschinen können inzwischen viele Dinge besser als Menschen. Das betrifft vor allem Prüfprozesse. Wenn zum Beispiel Teile in hohen Stückzahlen produziert werden und es aus irgendeinem Grund wichtig ist, dass diese Teile nicht zu lang oder zu kurz sind, müssen die Maße müssen geprüft werden. Dies geschieht am besten mithilfe technischer Prüfgeräte. Eine weitere Voraussetzung für ein gutes QM sind deshalb auch technische Prüfgeräte.



In diesem Zusammenhang kann auch das Thema CAQ, Computer Aided Quality Assurance eingebracht werden, also die Computer-unterstützte Qualitätsüberprüfung und -kontrolle. Dies schließt auch die digitale Erfassung, Übertragung und Speicherung der Daten ein.





Über diese einfache Gedankenkette lässt sich somit ohne viel Aufwand und sogar ohne viel theoretisches Hintergrundwissen die eingangs gestellte Frage schnell und Punkte-sicher beantworten.



Das komplette, kostenlose Video "Qualitätsmanagement, technische Voraussetzungen" finden interessierte Leser auf der Video-Plattform YouTube. Weitere Hinweise zu diesem und vielen weiteren betriebswirtschaftlichen Themen finden sich ebenfalls auf der Webseite des Unternehmens (http://mariusebertsblog.com/).


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Dr. Marius Ebert ist Deutschlands Schnell-Lernexperte. Sein Schnell-Lernsystem für betriebswirtschaftliche Themen ermöglicht eine schnelle Vorbereitung auf IHK-Prüfungen, wie z.B. Betriebswirt/in IHK, Wirtschaftsfachwirt/in IHK und Personalfachkauffrau/mann IHK.



PresseKontakt / Agentur:

Inhaber
Dr. Marius Ebert
Hauptstraße 127
69117 Heidelberg
info(at)spasslerndenk.de
038676138344
http://www.spasslerndenk-shop.de



drucken  als PDF  an Freund senden  11. Fachbereichstag Mechatronik an der Hochschule Reutlingen Dualer Studiengangs Betriebswirtschaft mit zwei weiteren Kooperationspartnern
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.05.2017 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1494051
Anzahl Zeichen: 2805

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Marius Ebert
Stadt:

Heidelberg


Telefon: 038676138344

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 431 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Qualität - aber wie?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. Ebert Schnell-Lernsysteme (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Wir machen Träume wahr..." ...

Eines der wichtigsten Mittel zur Verkaufsförderung ist die Werbung. Das Anpreisen von Produkten und Dienstleistungen kann auf mannigfaltige Arten geschehen. Die jeweilige Werbung selbst kann dabei informativ oder suggestiv erfolgen. Die Unterscheidu ...

Qualitätsfragen ...

"Qualität" ist einer der zentralen Begriffe in der Wirtschaft. In der Prüfung werden deshalb gelegentlich auch Definitionen der Wortfeld-Begriffe "Qualität", "statische Qualität" und "dynamische Qualität" ...

Sicher auf den Weg gebracht ...

Nichts ist ohne Risiko, und Gefahren lauern überall. Dies ist die Grundprämisse einer jeden Versicherung. Und mannigfaltige Gefahren lauern auch beim Transport von Gütern. In der Prüfung wird diese Thematik deshalb auch gelegentlich aufgegriffen. ...

Alle Meldungen von Dr. Ebert Schnell-Lernsysteme


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z