Dr. Ebert Schnell-Lernsysteme

Dr. Ebert Schnell-Lernsysteme

Dr. Marius Ebert ist Deutschlands Schnell-Lernexperte. Sein Schnell-Lernsystem für betriebswirtschaftliche Themen ermöglicht eine schnelle Vorbereitung auf IHK-Prüfungen, wie z.B. Betriebswirt/in IHK, Wirtschaftsfachwirt/in IHK, Technischer Fachwirt/in und diverse Mesterberufe, wie z.B. Industriemeister/in IHK.


"Wir machen Träume wahr..."


Eines der wichtigsten Mittel zur Verkaufsförderung ist die Werbung. Das Anpreisen von Produkten und Dienstleistungen kann auf mannigfaltige Arten ges ...


10.10.2023 | Bildung & Beruf


Qualitätsfragen


"Qualität" ist einer der zentralen Begriffe in der Wirtschaft. In der Prüfung werden deshalb gelegentlich auch Definitionen der Wortfeld-B ...


22.09.2023 | Bildung & Beruf


Sicher auf den Weg gebracht


Nichts ist ohne Risiko, und Gefahren lauern überall. Dies ist die Grundprämisse einer jeden Versicherung. Und mannigfaltige Gefahren lauern auch bei ...


12.09.2023 | Bildung & Beruf


"Dann zahlen Sie mal schön..."


Die grundsätzliche Frage "Wer haftet im Falle von..." ist auch bei einer OHG bedeutsam. Entsprechend ist die Haftungsfrage im Hinblick auf ...


22.08.2023 | Bildung & Beruf


Qualitäts-Oskar


Auszeichnungen dienen in erster Linie der Anerkennung einer bestimmten Leistung. Viele werden auch medienwirksam verliehen, und die Auszeichnung selbs ...


10.08.2023 | Bildung & Beruf


Abspaltungstendenzen


Während der Begriff "Berufsausbildung" schnell mit bestimmten Assoziationen verknüpft ist, wird es beim Begriff "Berufsbildung" ...


21.07.2023 | Bildung & Beruf


Qualität ist kein Zufall


Um die verlässlich gleichbleibende und vergleichbare Qualität eines Produktes oder einer Dienstleistung zu garantieren, hat sich das Werkzeug Qualit ...


12.07.2023 | Bildung & Beruf


Zwei ungleiche Geschwister


Unternehmen haben unterschiedliche Möglichkeiten, sich selbst sowie ihre Waren und Dienstleistungen nach außen hin zu präsentieren. Dazu gehören a ...


20.06.2023 | Bildung & Beruf


Investment nichts Neues?


Investitionen gehören zum Unternehmensalltag. Der Begriff wird häufig mit Geld assoziiert. Es gibt jedoch noch andere Formen von Investitionen. Vor ...


11.06.2023 | Bildung & Beruf


Bitte auffüllen!


Wenn Kunden in Geschäften vor leeren Regalen stehen, finden sie das selten lustig. Dies ist besonders dann der Fall, wenn ein dringend benötigtes Pr ...


22.05.2023 | Bildung & Beruf


Und was können Sie dazu (bei)steuern?


Zu einem der größten Reizwörter im privaten wie im unternehmerischen Bereich zählt sicher das Wort "Steuern". Gemeint ist damit allerdin ...


09.05.2023 | Bildung & Beruf


Woher kommt das Geld?


Geld regiert bekanntlich die Welt - aber auch ein Unternehmen. Die Gretchenfrage lautet allerdings: Woher kommt das Geld? Genau darauf zielt die Prüf ...


21.04.2023 | Bildung & Beruf


Möge die (Voll)Macht mit ihnen sein...


Dass Mitarbeiter in Unternehmen unterschiedliche Befugnisse haben, ist unbestritten. Zu den besonderen Befugnissen, die nur wenigen Mitarbeitern zukom ...


06.04.2023 | Bildung & Beruf


"Das habe ich mal aufgebaut..."


Neben den großen Unternehmen wie Kapitalgesellschaften und AGs spielen auch die Personengesellschaften eine wichtige Rolle in der Wirtschaft. In der ...


20.03.2023 | Bildung & Beruf


Qualität durch Technik


Qualitätsmanagement ist an viele Faktoren gekoppelt. Die betrifft nicht nur die Abläufe, sondern auch die technischen Voraussetzungen. Genau diese w ...


12.03.2023 | Bildung & Beruf


"Diesem Namen können Sie vertrauen"


Unternehmerisches Handeln und das Auftreten am Markt sind von verschiedenen Grundsätzen geprägt. Dazu gehört auch der Grundsatz der Firmenbeständi ...


01.03.2023 | Bildung & Beruf


Qualität ist kein Zufall


Wenn Qualität nicht zufällig geschehen, sondern möglichst gleichbleibend gewährleistet sein soll, sind gewisse Voraussetzungen erforderlich. Nicht ...


22.02.2023 | Bildung & Beruf


Rakete Pakete


Während im Allgemeinen die E-Mail als Kommunikationsmedium den althergebrachten Brief weitgehend abgelöst hat, müssen physische Produkte noch immer ...


11.02.2023 | Bildung & Beruf


Alles nur auf Pump


Kredite sind ein gängiges und probates Mittel zur Finanzierung, wenn andere Maßnahmen nicht in Frage kommen oder ungünstiger sind. Dies trifft auf ...


20.01.2023 | Bildung & Beruf


Filialen-Alternative


Als Alternative zur Gründung eines Unternehmens mit einem komplett neuen Unternehmenskonzept bietet sich das Franchising an. Dieses ursprünglich aus ...


22.12.2022 | Bildung & Beruf


No risk, no fun?


Im Zusammenhang mit Unternehmen wird auch oft vom unternehmerischen Risiko gesprochen. Dieses ist grundsätzlich immer gegeben. Es gibt aber auch best ...


09.12.2022 | Bildung & Beruf


Kreislaufprobleme


Der Kreis ist die typische Darstellung für etwas, das rund laufen soll. "Rund laufen" kann dabei durchaus doppeldeutig verstanden werden im ...


22.11.2022 | Bildung & Beruf


Nicht mehr und nicht weniger


Organisationsgrundsätze sind wichtig, denn sie regeln die Maßnahmen, die im jeweiligen Einzelfall getroffen werden sollen oder müssen. Diese Organi ...


10.11.2022 | Bildung & Beruf


Die lieben Genossen


Genossenschaften nehmen in der öffentlichen Wahrnehmung eher einen geringen Stellenwert ein. Bekannt sind zumeist Genossenschaftsbanken oder Genossen ...


12.10.2022 | Bildung & Beruf


Der Teil und das Ganze


Auch wenn es vereinzelt immer wieder Unternehmen gibt, die bestrebt sind, alles aus einer Hand zu produzieren, sieht der wirtschaftliche Alltag anders ...


22.09.2022 | Bildung & Beruf


Wenn die Pflicht ruft


Zu den gängigen Unternehmensformen gehört auch die Offene Handelsgesellschaft, abgekürzt OHG. Im Rahmen der Prüfung wird in diesem Zusammenhang au ...


11.09.2022 | Bildung & Beruf


Nicht über meine Grenze!


Wenn in einem Unternehmen Schulden entstehen, stellt sich immer auch die Frage nach der Haftung. Eine Besonderheit liegt vor, wenn ein Kommanditist in ...


22.08.2022 | Bildung & Beruf


Gegen das "Organversagen" in der Prüfung


Die Unternehmensform der AG ist auch vielen Verbrauchern geläufig, zumindest diffus. Denn was sich wirklich hinter einer solchen Aktiengesellschaft v ...


10.08.2022 | Bildung & Beruf


Leitungsprüfer


Was ist eigentlich ein Leitender Angestellter bzw. eine Leitende Angestellte? Diese Bezeichnung ist zunächst irgendwie nebulös. Verbraucher vermuten ...


21.07.2022 | Bildung & Beruf


Annahme verweigert


Der Begriff "Zahlungsverzug" ist vielen bekannt, weniger dagegen der Begriff "Annahmeverzug". Das Thema wird gelegentlich auch in ...


11.07.2022 | Bildung & Beruf


Qualität hat ihren Kreis


Unternehmen werben oft mit der Qualität ihrer Produkte und Dienstleistungen. Hinter den Kulissen und für Verbraucher unsichtbar wird die Qualität à ...


21.06.2022 | Bildung & Beruf


One-Man-Show


Nicht jedes Unternehmen besteht aus vielen oder gar zahlreichen Mitarbeitern. Die Zahl der "Einzelkämpfer" ist enorm. Denn wer selbständig ...


11.06.2022 | Bildung & Beruf


"Das habe ich aufgebaut..."


Neben den Gesellschaftsformen wie GmbH oder AG existieren in der bundesdeutschen Unternehmenslandschaft auch andere Unternehmensformen. Die Personenge ...


23.05.2022 | Bildung & Beruf


Marken Sie sich das...


In Zeiten, in denen der Begriff "Marke" auch in Verbindung gebracht wird mit Personen, ist es sinnvoll, sich mit dem Thema Markenschutz ause ...


10.05.2022 | Bildung & Beruf


Zweckdienliche Hinweise


"Der Zweck heiligt die Mittel", heißt es im Volksmund. Dies ist jedoch nicht nur moralisch fragwürdig. Immerhin spielt Zweckmäßigkeit im ...


11.04.2022 | Bildung & Beruf


"Please transfer the money..."


In Zeiten der weiterhin zunehmenden Globalisierung ist der Binnenhandel schon fast zur Ausnahme geworden. Mehr denn je wird über die Grenzen hinweg H ...


22.03.2022 | Bildung & Beruf


Mehr als nur Waren befördern


Während Verbraucher online bestellen und in der Regel sorglos durch die gängigen Zustelldienste beliefert werden, müssen im Unternehmensbereich hie ...


10.03.2022 | Bildung & Beruf


"Die von Ihnen bestellte Ware wurde versendet..."


Der Online-Handel ist insbesondere vor Weihnachten das Einkaufs-El-Dorado für viele Unentschlossene, aber auch für viele, die die Annehmlichkeiten d ...


22.01.2022 | Bildung & Beruf


Wertfragen


Auch in Tagen der Digitalisierung sind Schriftstücke nicht aus dem Unternehmensalltag hinwegzudenken. Eine wichtige Frage betrifft dabei die Wertigke ...


10.01.2022 | Bildung & Beruf


Unikat oder Massenware?


Kaufen und Verkaufen sind wesentliche Unternehmenshandlungen. Dass es hier zahlreiche Unterscheidungen gibt, ist in der Öffentlichkeit wenig bewusst. ...


21.12.2021 | Bildung & Beruf


Geldentwertung


Das Thema Inflation ist sozusagen Dauerthema im Verbraucheralltag und in den Medien und sorgt dort immer wieder für hitzige Debatten. Auch im unterne ...


10.12.2021 | Bildung & Beruf


Unternehmenssicher Kapital beschaffen


Die regulären Einnahmen und das vorhandene Kapital reichen selten aus, bestimmte Vorhaben und Unternehmensziele zu verwirklichen. Vor diesem Hintergr ...


18.11.2021 | Bildung & Beruf


Steuerkalender


Ein beliebtes Thema nicht nur am Stammtisch sind die allfälligen Steuern. Auch in der Prüfung wird das Thema gerne aufgegriffen, indem z.B. nach wic ...


11.11.2021 | Bildung & Beruf


Auf die Plätze, fertig, Arbeit!


Auch passive Sportler kennen den Staffellauf zumindest aus dem Schulsport und aus den Medien. Doch was hat die Staffel im Arbeitsleben zu suchen? Gena ...


20.10.2021 | Bildung & Beruf


Unterm Strich gesehen


Dass gelegentlich Bilanz gezogen werden muss, kennt man zwar auch aus dem Alltag. Die Begrifflichkeit entstammt aber dem Wirtschaftsleben. Allerdings ...


10.10.2021 | Bildung & Beruf


Wer das ABC recht kann...


"Wer das ABC recht kann, hat die schwerste Arbeit getan", heißt es im Volksmund. Dies lässt sich sinngemäß auch auf die ABC-Analyse übe ...


21.09.2021 | Bildung & Beruf


Die Bahn bringt's


Wenn Waren von A nach B transportiert werden sollen, werden meist die gängigen und bewährten Transportmittel und -wege genutzt. Manchmal ist jedoch ...


13.09.2021 | Bildung & Beruf


Please, (p)lease me...


Wenn Firmenfahrzeuge oder Maschinen benötigt werden, stellt dies ein Unternehmen vor hohe finanzielle Herausforderungen. Als Alternative bietet sich ...


22.08.2021 | Bildung & Beruf


Jo, wir beschaffen das!


Drei wesentliche Funktionen im Zusammenhang mit unternehmerischem Handeln sind Organisation, und Beschaffung und Planung. Wenn in einer Prüfung diese ...


11.08.2021 | Bildung & Beruf


Mahn mal...!


Wenn Rechnungen nicht bezahlt werden, kann dies für ein Unternehmen im schlimmsten Fall existenzbedrohend werden. Als ein legales Mittel, Forderungen ...


22.07.2021 | Bildung & Beruf


Organlehre für Ökonomen


Wenn die Rede ist von Organen, denkt man zumeist an medizinische Zusammenhänge und die Organe im Körper. Dass auch in der Wirtschaftlich von Orangen ...


13.12.2020 | Bildung & Beruf


Das GmbH-Steuer-Board


Beim Thema "Steuern" fängt meist das allgemeine Stöhnen und Wehklagen an. Das gilt auch für den Fall, dass im Rahmen der mündlichen Prü ...


22.10.2020 | Bildung & Beruf


Ein einträgliches Unternehmen


Für die unterschiedlichen Unternehmensformen gelten unterschiedliche Regelungen. Dies betrifft auch die Eintragung ins Handelsregister. Vor diesem Hi ...


12.08.2020 | Bildung & Beruf


Transporter - Die (Auswahl-)Regeln


Da kein Unternehmen im luftleeren Raum agiert, müssen die benötigten oder produzierten Waren i.d.R. auch von A nach B transportiert werden. Dies wir ...


14.06.2020 | Bildung & Beruf


Mit Haus und Hof...


Haftungsfragen spielen in der Wirtschaft eine große Rolle. Aus diesem Grund wird die Thematik auch gerne in der mündlichen Prüfung zum Wirtschaftsf ...


11.03.2020 | Bildung & Beruf


Take it ISO...


Die ISO-Zertifizierung wird in der Wirtschaft immer bedeutsamer. Doch sie hat nicht nur Vorteile, sondern auch Nachteile. Diese werden in der mündlic ...


11.02.2020 | Bildung & Beruf


Legal "abgezogen"


Nicht nur zur Weihnachtszeit klagen viele Arbeitnehmer über die vielen Abzüge, wenn sie ihre Lohnabrechnung durchsehen. Da es sich hier um einen Beg ...


22.01.2020 | Bildung & Beruf


(Keine) Geheime Kommandosache


Viele Unternehmen haben einen oder mehrere Kommanditisten, und gelegentlich stellt sich für ein Unternehmen auch die Frage, ob es sinnvoll ist, einen ...


22.07.2019 | Bildung & Beruf


Das unbeliebte Scherflein


Wenn Arbeitnehmer am Ende des Monats ihre Lohnabrechnung durchsehen, lamentieren sie regelmäßig über die hohen Sozialabgaben. Das Thema betrifft je ...


11.02.2019 | Bildung & Beruf


Was am Ende übrig bleibt...


Am Ende eines Geschäftsjahres steht für viele Unternehmen eine Bilanz an, die den Erfolg oder auch Misserfolg dokumentiert. An eine Bilanz werden ei ...


11.01.2019 | Bildung & Beruf


Rein in die Kartoffeln


Dass ein Händler über ein gewisses Sortiment verfügen sollte, ist auch Verbrauchern bekannt. Im betrieblichen Alltag ist jedoch die Unterscheidung ...


13.12.2018 | Bildung & Beruf


Hand ohne Elfmeter


In der Wirtschaftssprache werden teils kuriose und merkwürdige Begriffe verwendet, die sich dem unbedarften Unternehmer oder Verbraucher nicht so ohn ...


21.11.2018 | Bildung & Beruf


Geld oder Ware?


Wenn es um die Unterschiede bei Krediten geht, denken die meisten an Laufzeiten und Zinsen. Es gibt jedoch noch andere Unterschiede, die insbesondere ...


13.11.2018 | Bildung & Beruf


Auflösungserscheinungen


Unternehmen werden gegründet und können entsprechend auch wieder aufgelöst werden. Das gilt sowohl für Kapital- als auch für Personengesellschaft ...


22.10.2018 | Bildung & Beruf


Da ist noch was offen...


Wer Leistungen erbracht hat oder Waren geliefert hat, möchte dafür auch bezahlt werden. Ein wichtiges Instrument zu Erreichung dieses Ziels sind Rec ...


10.10.2018 | Bildung & Beruf


Wer herstellt, der haftet -- auch ohne Schuld


Das Thema Produkthaftung erhitzt Immer wieder die Gemüter der Verbraucher. Doch auch angehende Betriebswirte sollten wissen, was es damit auf sich ha ...


21.09.2018 | Bildung & Beruf


Stabile Sache


In der Wirtschaft ist häufig die Rede von Divergenz und Konvergenz. Sind diese Begriffe schon nebulös genug, gilt dies noch mehr für den Begriff de ...


12.09.2018 | Bildung & Beruf


Die Grundbuch-Frage


Die Themen Grundbuch und Grundbucheinträge werden für Unternehmer besonders dann interessant, wenn es um den Erwerb und die Veräußerung von Grunds ...


13.08.2018 | Bildung & Beruf


Unterm Strich betrachtet...


Dass der Zweck eines Unternehmens darin besteht, Gewinn zu erwirtschaften, ist eine alte Kaufmannsweisheit. In diesem Zusammenhang ist auch oft die Re ...


23.07.2018 | Bildung & Beruf


So lernt der Betriebswirt das ABC


Das ABC lernen Kinder bekanntlich bereits in der ersten Schulklasse. Doch was ist eine ABC-Analyse? Mit dieser Frage werden Prüfungskandidaten im Rah ...


11.07.2018 | Bildung & Beruf


Versetzen und auslösen


Wer Geld benötigt, kann dabei viele Wege gehen. Einer davon ist die Verpfändung. Doch auch sie hat ihre Licht- und Schattenseiten. Und genau diese s ...


22.06.2018 | Bildung & Beruf


No market is perfect


Märkte können viele Eigenschaften aufweisen. Vor allem in den theoretischen Betrachtungen wird häufig von einem vollkommenen Markt ausgegangen. Da ...


11.06.2018 | Bildung & Beruf


Fair Play - UWG gegen Fouls im Wettbewerb


Eines der wesentlichen Merkmale in der nicht-monopolistischen Wirtschaft ist der Wettbewerb. Und auch hier gelten bestimmte Gesetze. Eines davon ist d ...


21.05.2018 | Bildung & Beruf


Wenn die Firma über den Ladentisch geht


Kaufen und verkaufen - das ist der wirtschaftliche Grundsatz schlechthin. Weniger profane Begriffe dafür sind erwerben und veräußern. Und genau hie ...


11.05.2018 | Bildung & Beruf


Verbotene Früchte


In der freien Wirtschaft und somit im betrieblichen Alltag ist zwar vieles erlaubt, aber auch einiges verboten. Den rechtlichen Rahmen stecken dabei d ...


21.03.2018 | Bildung & Beruf


Wenn die Zeit scheinbar angehalten wird


Im Zusammenhang mit Fristen taucht auch immer wieder der Begriff der Verjährung auf. Doch eine Verjährung kann auch gehemmt werden. Für die mündli ...


12.03.2018 | Bildung & Beruf


(Un)Koordiniertes Chaos


Koordination spielt im Sport eine wichtige Rolle, aber auch in der Wirtschaft. Dies spiegelt sich auch wider in dem "Organisationsgrundsatz der K ...


21.02.2018 | Bildung & Beruf


Der amtliche Unternehmenskatalog


Der Begriff "Handelsregister" taucht in den Medien gelegentlich auf und ist den meisten Bürgern zumindest vom Hörensagen her bekannt. Unte ...


11.02.2018 | Bildung & Beruf


Steuer-Automatik


Ein gängiger Begriff im Steuerrecht ist das sogenannte Abzugsverfahren. Diesen Begriff sollte deshalb auch jeder angehende Betriebswirt/in IHK abrufb ...


21.01.2018 | Bildung & Beruf


Mit Staatsschulden die Konjunktur ankurbeln?


Der Begriff "deficit spending" ist nicht gerade gängig, aber dennoch ein mögliches Thema in der Prüfung zum Betriebswirt/in IHK. In seine ...


12.01.2018 | Bildung & Beruf


"Der hat die Finger gehoben..."


Beim Thema "eidesstattliche Versicherung" wird wohl jeder ein wenig nervös. Das gilt sicher auch für einen angehenden Betriebswirt/in IHK, ...


22.11.2017 | Bildung & Beruf


Geld leihen (fast) ohne Sicherheiten


Beim Abschluss eines Kredites taucht immer auch die Frage nach der Absicherung auf. In der Regel werden dabei materielle oder personelle Sicherheiten ...


08.11.2017 | Bildung & Beruf


Liebling, ich habe das Geld geschrumpft...


Die Begriffe Inflation und Deflation sind nicht nur feste Bestandteile im Vokabular der Wirtschaftswissenschaften, sondern auch der Allgemeinheit vert ...


25.10.2017 | Bildung & Beruf


Zwei Jahre sind genug


Prüfungen zum Betriebswirt/in IHK immer wieder ein beliebtes Thema. In seinem kostenlosen Schulungsvideo zeigt Deutschlands Schnell-Lernexperte Dr. M ...


09.10.2017 | Bildung & Beruf


Gegen den Strom


Fremdwörter sorgen in der Prüfung zum Betriebswirt/in IHK immer wieder für Verwirrung und Unsicherheit. Das gilt auch für den Begriff "antizy ...


15.09.2017 | Bildung & Beruf


Haftung mit Haut und Haaren


Zu den vielen Gesellschaftsformen, die es alleine in Deutschland gibt, zählt auch die OHG. Sie ist allerdings wenig bekannt. Wer Gesellschafter einer ...


08.09.2017 | Bildung & Beruf


Zahlungsverzug - ab wann genau?


Säumige Zahler sind für Unternehmer ein hohes Risiko, und mit nicht bezahlten Rechnungen sind häufig hohe Kosten und ein nicht unerheblicher Aufwan ...


28.08.2017 | Bildung & Beruf


Vollstreckungsbescheid - was tun?


Wenn ein Vollstreckungsbescheid ins Haus flattert, bedeutet dies für den Schuldner in der Regel Stress pur. Denn in irgendeiner Form muss er nun dara ...


18.08.2017 | Bildung & Beruf


Klare Sache: Transparenz bei Krediten


Wenn das eigene Geld nicht ausreicht, besteht die Möglichkeit, auf Fremdgeld zurückzugreifen. In der Regel geschieht dies über ein Darlehen. Allerd ...


08.08.2017 | Bildung & Beruf


Die Tücke der Termine -- Liefertermine klar regeln


Im Alltag wird das Thema Kauf meist in Verbindung mit der Bezahlung und gleichzeitigen Aushändigung der Ware verbunden. Dies ist jedoch nicht immer s ...


29.07.2017 | Bildung & Beruf


Das Wachstum liegt im Auge des Betrachters


Das Thema Wirtschaftswachstum taucht in den Medien regelmäßig auf, vor allem um Regierungserfolge zu demonstrieren oder zu diskutieren. Doch entsche ...


18.07.2017 | Bildung & Beruf


Die Rechnung, bitte!


Rechnungen sind ein fester Bestandteil im Unternehmensalltag, aber auch im privaten Alltag. Dass sie bezahlt werden sollten, steht außer Frage. Doch ...


10.07.2017 | Bildung & Beruf


Warum nicht bei jedem Kauf das HGB greift


Im Handelsrecht wird unterschieden zwischen bürgerlichem Kauf und Handelskauf. Doch was bedeutet das eigentlich genau, und worin liegt der wesentlich ...


28.06.2017 | Bildung & Beruf


Warum ein Sechser im Lotto steuerfrei ist


Einnahmen müssen grundsätzlich versteuert werden. Das gilt allerdings nicht für alle. Steuerfreie Einnahmen sind deshalb für Steuerzahler wie ein ...


19.06.2017 | Bildung & Beruf


Das Geheimnis der dreifachen Geldumwandlung


Investitionen gehören zum Unternehmensalltag. Damit ein angehender Betriebswirt/in (IHK) dies aber auch vernünftig tun kann, sollte er u.a. auch die ...


07.06.2017 | Bildung & Beruf


Qualität - aber wie?


Das Thema Qualitätsmanagement (QM) ist inzwischen auch für viele KMUs relevant. Nicht ohne Grund gehört es deshalb auch zum Prüfungskanon für den ...


29.05.2017 | Bildung & Beruf


Woher nehmen? - Mitarbeitersuche außerhalb


In Zeiten von Fachkräftemangel, demografischem Wandel, Globalisierung, Internet und Social Media wird für Unternehmen die Personalbeschaffung immer ...


24.05.2017 | Bildung & Beruf


Was spricht für und gegen den direkten Absatz?


Für einen Produzenten stellt sich immer wieder die Frage, ob er direkt oder indirekt distribuieren möchte. Eine wichtige Entscheidungshilfe bildet ...


26.04.2017 | Bildung & Beruf


Woran erkennt man eine Kapitalgesellschaft?


Zwischen Personen- und Kapitalgesellschaften gibt es einige wichtige Unterschiede. Doch was sind die typischen Merkmale einer Kapitalgesellschaft? Die ...


18.04.2017 | Bildung & Beruf


4 P + 3 P = 7 P oder: Die Marketing-Instrumente


Für ein erfolgreiches Marketing wurden inzwischen etliche Instrumente entwickelt, die sowohl ein Unternehmer als auch ein angehender Betriebswirt/in ...


08.04.2017 | Bildung & Beruf


Preise angeben - aber richtig!


Unternehmer sollten sich darüber bewusst sein, dass Preise korrekt angegeben werden müssen. Näheres dazu regelt die Preisangabenverordnung. Nicht o ...


24.03.2017 | Bildung & Beruf


Binnen- und Außenhandelsrisiken


Sowohl Binnen- als auch Außenhandel haben unbestritten ihre Vor- und Nachteile. Beide sind allerdings auch mit gewissen Risiken verbunden, die auch U ...


17.03.2017 | Bildung & Beruf


Welche Funktionen hat der Marktpreis?


Während für Unternehmen der Marktpreis vor allem aus betriebswirtschaftlicher Sicht interessant und bedeutsam ist, sollte ein angehender Betriebswir ...


08.03.2017 | Bildung & Beruf


Wovon der Kapitalbedarf abhängt


Dass ein Unternehmen gelegentlich Kapital benötigt, wissen auch viele Nicht-Unternehmer. Für Unternehmer selbst stellt sich jedoch die Frage, welche ...


06.02.2017 | Bildung & Beruf


Wovon der Kapitalbedarf abhängt


Dass ein Unternehmen gelegentlich Kapital benötigt, wissen auch viele Nicht-Unternehmer. Für Unternehmer selbst stellt sich jedoch die Frage, welche ...


06.02.2017 | Bildung & Beruf


Wenn das Unternehmen einen Kredit braucht


Wenn das eigene Kapital nicht ausreicht, hilft ein Kredit weiter. Doch handelt es sich dabei um einen Investitionskredit, einen Betriebsmittelkredit o ...


30.01.2017 | Bildung & Beruf


Der wahre Jakob


Im Rahmen der Firmengrundsätze gilt auch der der Firmenwahrheit. Doch was ist damit gemeint? Etwa, dass das Unternehmen immer die Wahrheit sagen muss ...


18.01.2017 | Bildung & Beruf


Wirtschafts-Genossen


Der Begriff der Genossenschaft ist vielen Menschen noch aus den Zeiten der ehemaligen DDR bekannt. Aber auch in der Betriebs- und Volkswirtschaft gibt ...


09.01.2017 | Bildung & Beruf


"Verjährt" erklärt


Im betriebswirtschaftlichen Alltag bzw. in der Betriebswirtschaftslehre werden je nach Situation unterschiedliche Fristen relevant. Dazu gehört auch ...


16.12.2016 | Bildung & Beruf


Unternehmens-Identität, -Design und -Kultur


In der Betriebswirtschaftslehre wimmelt es nur so von Abkürzungen. Zumindest die gängigen sollte man allerdings kennen. Dummerweise sehen viele sich ...


07.12.2016 | Bildung & Beruf


Drei Mal Mu - und aus bist du...?


Die westliche Betriebswirtschaftslehre hat bereits seit vielen Jahren den Blick für den Osten geöffnet. Die Erfolge japanischer Unternehmen haben au ...


28.11.2016 | Bildung & Beruf


Notarpflicht bei GmbH-Gründung


Für eine Firmengründung sind in Deutschland einige Hürden zu überwinden. Das gilt auch für die Gründung einer GmbH. Viele Gründer in spe stelle ...


21.11.2016 | Medien und Unterhaltung


Wenn der Kuckuck dreimal klingelt


Eine Zwangsvollstreckung oder auch Pfändung ist für alle Beteiligten recht unangenehm. In seinem kostenlosen Schulungsvideo erklärt Deutschlands Sc ...


07.11.2016 | Bildung & Beruf


Kooperieren Sie schon oder befehlen Sie noch?


Die Motivation und damit auch die Leistung des gesamten Unternehmens stehen und fallen mit der Art und Weise, wie das Unternehmen geführt wird. In fr ...


27.10.2016 | Bildung & Beruf


Firmenstrukturen zwischen "auf und ab" und "hin und her"


Strukturen helfen gegen Chaos. Das gilt auch für Unternehmen und deren Aufbau. Dabei unterscheidet man zwischen vertikalen und horizontalen Aufbauorg ...


04.10.2016 | Bildung & Beruf


Was haben die ALPEN mit Zeitplanung zu tun?


Zeit ist Geld. Wer im Arbeitsleben Zeit verschwendet, verschenkt damit auch viel Geld. Möglicherweise auch das Geld seines Arbeitgebers. Unabhängig ...


16.09.2016 | Bildung & Beruf


Was tun, wenn Mitarbeiter freiwillig kündigen?


Reisende soll man nicht aufhalten, heißt es im Volksmund. Doch wenn ein Mitarbeiter freiwillig kündigt, sollten beim Personalfachkaufmann/frau IHK a ...


08.09.2016 | Wirtschaft (allg.)


Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen


Gesetzestexte sind nicht immer einfach zu lesen und zu verstehen. Für den Personalfachkaufmann/frau IHK gehört diese Art von Literatur allerdings zu ...


29.08.2016 | Bildung & Beruf


Kündigung besonders schutzwürdiger Gruppen, Personalfachkaufmann/frau IHK


Kündigungen sind nicht immer erfreulich, gehören aber zum Arbeitsleben mit dazu. Besonderen Schutz genießen dabei Schwerbehinderte, Schwangere, Bet ...


18.08.2016 | Bildung & Beruf


Personalfachkaufmann/frau IHK: Urlaubsanspruch beim Ausscheiden eines Mitarbeiters


Zu den vielfältigen Dingen, die ein Personalfachkaufmann/frau IHK wissen und in der Praxis umsetzen muss, gehört auch die Frage nach den Urlaubsansp ...


09.08.2016 | Bildung & Beruf


Technischer Betriebswirt/in IHK: Karrierechancen


Technischer Betriebswirt/in IHK - das klingt zunächst einmal gut. Aber was kann ich damit hinterher anfangen? Dr. Marius Ebert beleuchtet in seinem G ...


28.07.2016 | Bildung & Beruf


Betriebswirt/in IHK: Gratis-Webinar "Prüfung sicher bestehen"


Angst vor der Prüfung zum Betriebswirt/in IHK? - Das ist verständlich. Denn die Prüfung ist sicher nicht einfach. Aber sie ist zu schaffen. Und das ...


18.07.2016 | Bildung & Beruf


Was verdienen Betriebswirte und Betriebswirtinnen IHK?


Was verdient man als Betriebswirt/in IHK in Deutschland, und wie kann man da möglicherweise noch mehr herausschlagen? Dieser spannenden Frage geht Dr ...


11.07.2016 | Bildung & Beruf




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z