Mitteldeutsche Zeitung: Unwetter-Schäden
Saalekreis verpflichtet Arbeitslose zu Aufräumarbeiten
ID: 1494714
zum Aufräumen verpflichtet. Nachdem vor eineinhalb Wochen rund um
Querfurt und Mücheln ein Starkregen zahlreiche Ortschaften verwüstet
hat, setzt der Landkreis dort nun Langzeit-Arbeitslose ein, um die
Schäden zu beseitigen. Die Idee zu dieser ungewöhnlichen Maßnahme
stammt von Landrat Frank Bannert (CDU). "Durch das unbürokratische
Handeln des Eigenbetriebs für Arbeit können unsere Gemeinden
tatkräftig unterstützt werden", begründete er seinen Ansatz.
Schon jetzt ruft das Vorgehen aber Kritik hervor. "Arbeitslose
sind keine Lückenbüßer für fehlendes Personal in den Kommunen", sagt
Petra Lutz, die bei der Gewerkschaft Verdi im Bezirk Sachsen-Anhalt
Süd den Erwerbslosen-Ausschuss leitet. Für die Beseitigung von
Unwetterschäden könne der Landkreis auch reguläre Stellen schaffen.
Kritisch äußerte sich auch die Handwerkskammer Halle. "Es handelt
sich um Tätigkeiten, die auch Gebäudereiniger oder andere Handwerke
ausführen könnten", sagt Präsident Thomas Keindorf.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.05.2017 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1494714
Anzahl Zeichen: 1406
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 411 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Unwetter-Schäden
Saalekreis verpflichtet Arbeitslose zu Aufräumarbeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).