Kardio-CT mit Risiken
ID: 149586
Strahlenbelastung begünstigt zusätzliche Krebsfälle
Ein einmaliges Herzscreening von 50 Mio. Menschen könnte zwar bei ausgeprägten Kalkträgern, eine anschließende perfekte Medikamenteneinstellung vorausgesetzt, 24.000 Todesfälle und außerdem noch 96.000 andere Herzereignisse verhindern. Aber als Preis für diesen Gewinn fürs Herz würden etwa 5.600 Patienten ein strahlenbedingtes Krebsleiden entwickeln, so die US-Forscher. Anders sieht dies bei einem Herzcheck mit einer kontrastverstärkten Magnetresonanz-Tomographie (Kardio-MRT) aus. Bei dieser modernen Untersuchungsmethode wird nicht mit Strahlen, sondern mit Magnetfeldern und Radiowellen gearbeitet, die für den Patienten unbedenklich sind. Eine Kardio-MRT ist allerdings auch deutlich teurer als eine Kardio-CT und kommt deshalb seltener zum Einsatz.
Bildzeile: Mit einer kontrastverstärkten Kardio-MRT können sehr aussagefähige Schnittbilder vom Herzen erzeugt werden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.
Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549
Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de
Datum: 05.01.2010 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 149586
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211/555548
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kardio-CT mit Risiken
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Supress (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).