Mitteldeutsche Zeitung: zur Mietenentwicklung
ID: 1497047
Bevölkerungsgruppen kaum noch bezahlbar, insbesondere in Groß- und
Universitätsstädten. Die Mieten klettern weiter, die Bautätigkeit
bleibt hinter dem Bedarf zurück. Der Versuch der Koalition, per
Gesetz den Anstieg der Mieten zu bremsen, schlug fehl. Das
Paragrafenwerk war eben nicht darauf ausgelegt, tatsächlich Wirkung
zu entfalten. Gescheitert ist auch das Projekt, mit
Sonderabschreibungen mehr privates Kapital in den Wohnungsbau zu
lenken. Union und SPD konnten sich nicht auf die Konditionen einigen.
Die kommende Bundesregierung wird deutlich mehr Ehrgeiz zeigen
müssen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.06.2017 - 18:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1497047
Anzahl Zeichen: 944
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 365 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur Mietenentwicklung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).