Banker-Boni: Schaeuble geht Finanzbranche auf den Leim

Banker-Boni: Schaeuble geht Finanzbranche auf den Leim

ID: 149915

Banker-Boni: Schaeuble geht Finanzbranche auf den Leim



(pressrelations) - >
Zu den heutigen Aeusserungen Schaeubles ueber Massnahmen gegen Banker-Boni erklaert der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Joachim Poss:

Bundesfinanzminister Wolfgang Schaeuble ist ein aeusserst erfahrener Politiker. Er sollte wissen, dass die im Dezember gemachten Selbstverpflichtungserklaerungen der Bank- und Versicherungsbranche das Problem der wieder ansteigenden Banker-Boni nicht loesen werden. Minister Schaeuble sollte wissen, dass gegen die wieder zunehmenden Verguetungsexzesse wie auch gegen die wieder zunehmende Zockerei in der Finanzindustrie nur rechtlicher und gesetzgeberischer Druck helfen werden.

Ansonsten werden die Bankchefs nur allen wieder auf der Nase herumtanzen. Deshalb ist es ein Fehler, jetzt schon irgendein Instrument auszuschliessen, wie Schaeuble es heute mit einer Sondersteuer fuer Banker-Boni getan hat. Schaeuble darf der Finanzbranche nicht auf den Leim gehen. Als naechsten Schritt gegen das Boni-Unwesen brauchen wir - gesetzlich festgeschrieben
- umfassende Eingriffsrechte der Bundesanstalt fuer Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin). Da muss Schaeuble jetzt ran.


© 2010 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   ThomasLloyd: Mit der DuoZins-Anleihe der Inflation ein Schnippchen schlagen Politik soll Lohnerhöhungen durch bessere Gesetze unterstützen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.01.2010 - 14:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 149915
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Banker-Boni: Schaeuble geht Finanzbranche auf den Leim"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z