neues deutschland: Annäherung von CDU und AfD kommentiert: Schwarz-blaue Lockerung

neues deutschland: Annäherung von CDU und AfD kommentiert: Schwarz-blaue
Lockerung

ID: 1499544
(ots) - Das ging fix: Innerhalb einer Woche verließ Jens
Diederichs die AfD samt der Fraktion im Magdeburger Landtag und darf
nun in den Reihen der CDU Platz nehmen. Ein Skandal? Diederichs ist
eine andere Hausnummer als etwa Björn Höcke oder Alexander Gauland.
Während die beiden Letztgenannten sich permanent als rechte
Scharfmacher profilieren, fiel der 53-Jährige im Wesentlichen dadurch
auf, dass ihn sein politischer Weg nach SED, SPD und AfD nun in
Richtung einer vierten Partei treibt. Sein innerer Wertekompass
scheint flexibel zu sein. Insofern muss Diederichs erst noch
beweisen, ob er sich dauerhaft vom völkisch-rassistischen Gedankengut
der AfD distanziert. Dass die CDU dafür der richtige Partner ist,
muss bezweifelt werden. Aus der Union waren in den vergangenen
Monaten wiederholt Lockerungsübungen in Richtung der
Rechtsaußenpartei zu vernehmen. In anderen Bundesländern gab es
bereits gemeinsame Anträge von CDU- und AfD-Fraktionen, erste Stimmen
fordern längst, künftige Koalitionen nicht auszuschließen - übrigens
auch aus Sachsen-Anhalt. Insofern besteht die Gefahr nicht darin,
dass die Union nach sorgfältiger Einzelfallprüfung den einen oder
anderen Geläuterten aufnimmt. Wirklich bedenklich wird es, wenn
Konservative, Erzreaktionäre und Rechtsradikale gemeinsam Politik
machen. Hier steht die Union längst mit einem Fuß auf einer
Haltelinie, die sie um der offenen Gesellschaft Willen niemals
übertreten sollte.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  phoenix Live: Frühjahrskonferenz der Innenminister in Dresden - Abschluss-Statement - Mittwoch, 14. Juni, ab 12.00 Uhr Lausitzer Rundschau: Mehr Druck aufs Portemonnaie

Zur Debatteüber Mehrwegflaschen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.06.2017 - 17:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1499544
Anzahl Zeichen: 1799

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 338 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Annäherung von CDU und AfD kommentiert: Schwarz-blaue
Lockerung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z