Stolz wie Oscar - Flensburger Kurzfilmtage ausgezeichnet

Stolz wie Oscar - Flensburger Kurzfilmtage ausgezeichnet

ID: 1500388

Oscar für die Hochschule: Mit ihrem "Plattdeutschen Trailerwettbewerb" sind am Donnerstag, 15. Juni 2017, die Hochschule Flensburg und die Flensburger Kurzfilmtage mit der "Emmi för Plattdüütsch in Sleswig-Holsteen" ausgezeichnet worden



(PresseBox) - Die plattdeutsche Sprache lebt. Auch bei jungen Menschen. Sie löst sogar eine gewisse Faszination aus. Das beweisen nicht zuletzt Animationsfilme wie ?Dr. Plattdüütsch? und ?Wuddeln? von Flensburger Studierenden. Es sind die Siegerfilme der Plattdeutschen Trailerwettbewerbe 2013 und 2016. Und sie überzeugten auch die Jury für die ?Emmi för Plattdüütsch in Sleswig-Holsteen?. Mit dem Preis ? einer Meerjungfrau aus Eisen ? zeichnet der Schleswig-Holsteinische Landtag, das Ministerium für Schule und Berufsbildung sowie der Schleswig-Holsteinische Heimatbund zum nunmehr fünften Mal besondere Bemühungen zur Förderung des Plattdeutschen in verschiedenen Bildungs- und Freizeiteinrichtungen des Landes aus.
Werbung für das Plattdeutsche machen - das war auch die Intention, mit der der Förderverein des Zentrums für Niederdeutsch in Leck an Maja Petersen herangetreten war. ?Sie wollten Filme produzieren, die auf humorvolle Weise die Lebendigkeit der plattdeutschen Sprache widerspiegeln und wir kamen auf die Idee einen Wettbewerb für plattdeutsche Werbetrailer auszuschreiben?, erinnert sich Petersen. Die Projektleiterin der Flensburger Kurzfilmtage an der Hochschule Flensburg sprach mit Jim Lacy. Der Professor im Bereich Film und Animation bat seine Studierenden, entsprechende Werbespots zu machen. Eine Jury wählte zehn Kurzfilme aus, die Eingang ins Programm des Kurzfilmfestivals Flensburger Kurzfilmtage 2013 nahmen und ausgezeichnet wurden; dank des Sponsorings des Fördervereins des Zentrums für Niederdeutsch. 2016 fand der Wettbewerb erneut statt.
?Der Trailerwettbewerb fördert das Plattdeutsche gleich auf mehreren Ebenen?, sagt Maja Petersen. Studentinnen und Studenten, die wenig oder überhaupt keinen Bezug zum Plattdeutschen haben, bekämen einen Zugang zur Sprache. Und die Verbreitung der humorvollen Filme über die sozialen Medien fördere ein jugendliches Image der Sprache. Das überzeugte auch die Jury. ?Die Trailer laufen inzwischen auch im Kurzfilmprogramm für Schulklassen der Rolle Vorwärts und finden so Eingang in die Schulen? ergänzt Thomas Dethleffsen, Vorsitzender der Flensburger Kurzfilmtage.


Der nächste ?Plattdeutsche Trailerwettbewerb? soll 2018 stattfinden.
Ein Link zu den Gewinnerfilmen von 2013 und 2016 über www.flensburger-kurzfilmtage.de.
Zum Hintergrund:
Die ,,Emmi för Plattdüütsch in Sleswig-Holsteen" ist eine Auszeichnung für die Förderung des Plattdeutschen in verschiedenen Bildungs- und Freizeiteinrichtungen des Landes. Der Präsident des Schleswig-Holsteinischen Landtages verleiht die ,,Emmi" alle zwei Jahre gemeinsam mit dem Ministerium für Schule und Berufsbildung des Landes Schleswig-Holstein und dem Präsidenten des Schleswig-Holsteinischen Heimatbundes e. V. Wer als Preisträger die Emmi-Skulptur sowie eine Urkunde mit nach Hause nehmen darf, entscheidet eine Jury aus Mitgliedern der AG Bildung des Beirates Niederdeutsch. 2011 wurde der Preis als Nachfolge-Auszeichnung für das Plattdeutsche Schul-Siegel und für ,,Do mol wat op Platt" ins Leben gerufen und erstmalig verliehen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  In sieben Tagen zum zertifizierten Trainer Karriere fördern durch Weiterbildung: Certificate in Management an der Hochschule Bremen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.06.2017 - 07:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1500388
Anzahl Zeichen: 3399

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Flensburg



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 456 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stolz wie Oscar - Flensburger Kurzfilmtage ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Flensburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Begeisterung die Digitalisierung voranbringen ...

Unter dem Motto "Weil Fortschritt heute beginnt" zeigt das Netzwerktreffen nordisch.digital vom 26. bis 30. September die Kompetenzen der Region in Sachen Digitalisierung. Die Digitalisierung spielt in fast allen Bereichen des Lebens eine w ...

Hochschule präsentiert studentische Arbeiten ...

Zum 13. Mal lädt der Fachbereich Information & Kommunikation zum Rundgang ein. Am 28. September zeigen Studierende ihre Arbeiten und Projekte. Er ist eine feste Größe im Terminkalender der Hochschule Flensburg: Der Rundgang. Seit 2012 werden i ...

Alle Meldungen von Hochschule Flensburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z