Beamtenbund fordert besseren Schutz vor Gewalt

Beamtenbund fordert besseren Schutz vor Gewalt

ID: 1500555
(ots) - Der Deutsche Beamtenbund fordert, dass Mitarbeiter
des öffentlichen Dienstes besser vor Gewalt geschützt werden.

Der Bundesvorsitzende des Beamtenbundes, Klaus Dauderstädt, sagte
am Freitag im rbb-Inforadio, es sei besorgniserregend, wie viele
Mitarbeiter schon Gewalt erfahren hätten. "Wir haben solche
Erfahrungen leider gemacht, dass gerade die Vorgesetztenebene
versucht, es unter den Teppich zu kehren. Wir haben inzwischen aber
einen Bewusstseinswandel. Wir gehen davon aus, dass in der Zukunft
alles erfasst werden muss, was mit Gewalt zu tun hat, damit man die
Dimension - Quantität und Qualität von Gewalt - auch gerade gegenüber
Beschäftigten des öffentlichen Dienstes besser erfassen kann."

Bisher gebe es solche Erhebungen nicht. Untersuchungen des
Beamtenbundes zeigten aber, dass die Zahl der Übergriffe deutlich
gestiegen sei.

Dauderstädt fordert deswegen, dass Mitarbeiter besser vor Gewalt
geschützt werden - zum Beispiel durch zusätzliche Alarmknöpfe oder
die Arbeit in Großraumbüros.



Pressekontakt:
Rundfunk Berlin- Brandenburg
inforadio
Chef / Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de

Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Terminhinweis: Wirtschaftstag 2017 am 27. Juni 2017 ua. mit Bundeskanzlerin Angela Merkel, Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble, US-Handelsminister Wilbur Ross - Akkreditierung bis 20. Juni 2017 Winkelmeier-Becker/Wanderwitz: Koalition stärkt bürgerschaftliche Initiativen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.06.2017 - 13:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1500555
Anzahl Zeichen: 1442

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beamtenbund fordert besseren Schutz vor Gewalt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z