TÜV TRUST IT ist vom BSI zur anerkannten Prüfstelle im Rahmen des IT-Sicherheitsgesetzes ernannt worden
ID: 1502155
TÜV TRUST IT GmbH Unternehmensgruppe TÜV AUSTRIA erfüllt als eine der ersten Prüfstellen die Anforderungen der Prüfkompetenzen des BSIG §8a
Zu den wesentlichen Merkmalen des IT-Sicherheitsgesetzes gehört, dass nach §8a(3) des BSI-Gesetzes die Betreiber Kritischer Infrastrukturen (KRITIS) alle zwei Jahre die Umsetzung von IT-Sicherheitsmaßnahmen gegenüber dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) nachweisen müssen. Die geforderten Maßnahmen müssen in organisatorischer und technischer Hinsicht wirksam und angemessen sein. Für den Nachweis bedarf es einer dokumentierten Prüfung durch ein unabhängiges und qualifiziertes Prüfteam. Es muss neben der speziellen Prüfverfahrenskompetenz für §8a BSIG auch Kompetenzen in der Auditierung und Informationssicherheit aufweisen. Zudem sind Erfahrungen in den definierten KRITIS-Branchen erforderlich.
TÜV TRUST IT hat diese Anforderungen an die Prüfungskompetenzen nach §8a BSIG erfüllt und ist vom BSI als Prüfstelle anerkannt worden. Sie kann demzufolge Prüfungen zur angemessenen Umsetzung von IT-Sicherheitsmaßnahmen entsprechend der rechtlichen Anforderungen durchführen. "Diesen regelmäßigen Untersuchungen kommt zukünftig eine zentrale Bedeutung zu, weil sie durch ihren relativ engen zeitlichen Rhythmus ein wirkungsvolles Steuerungsinstrument zur kontinuierlichen Weiterentwicklung des IT-Sicherheitsniveaus darstellen", betont Safiye Paulitsch, Leiterin der Zertifizierungsstelle der TÜV TRUST IT. "Daraus lässt sich die realistische Perspektive ableiten, dass auch in der Breite der KRITIS-Sektoren ein dynamisch steigendes Sicherheitsniveau entsteht."
Über die Funktion als Prüfstelle hinaus bietet TÜV TRUST IT Schulungen zum Erwerb der entsprechenden Prüfverfahrenskompetenz, die für Teilnehmer von Prüfteams erforderlich ist. Sie beinhalten alle vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik definierten Anforderungen und schließen mit einem Zertifikat ab. Die Schulungen richten sich einerseits an Betreiber Kritischer Infrastrukturen, die unter das BSI-Gesetz § 8a fallen. Andererseits werden damit auch interne Revisoren, Auditoren und Prüfer, die Prüfungen nach § 8a (3) BSI-Gesetz durchführen werden, angesprochen. Teilnehmen können aber auch Berater, die Unternehmen auf diese Prüfung/Nachweiserbringung vorbereiten. Die Dozenten wurden vom BSI zur Durchführung dieser Schulungen ausgebildet.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die TÜV TRUST IT GmbH ist bereits seit vielen Jahren erfolgreich als IT-TÜV tätig und gehört zur Unternehmensgruppe TÜV AUSTRIA. Von ihren Standorten Köln und Wien aus fungiert das Unternehmen als der neutrale, objektive und unabhängige Partner der Wirtschaft. Im Vordergrund stehen dabei die Identifizierung und Bewertung von IT-Risiken. Die Leistungen konzentrieren sich auf die Bereiche Management der Informationssicherheit, Mobile Security, Cloud Security, Sicherheit von Systemen, Applikationen und Rechenzentren, IT-Risikomanagement und IT-Compliance.
Pastoratstraße 6, 50354 Hürth
Datum: 21.06.2017 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1502155
Anzahl Zeichen: 2780
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wilfried Heinrich
Stadt:
Köln
Telefon: 02233 / 6117 - 72
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 499 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV TRUST IT ist vom BSI zur anerkannten Prüfstelle im Rahmen des IT-Sicherheitsgesetzes ernannt worden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TÜV TRUST IT GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).