Mittelbayerische Zeitung: Desaster mit Folgen
Die Mittelbayerische Zeitungüber die BayernLB.
ID: 1502396
die Sanierung der BayernLB vorangetrieben worden ist. 2008, auf dem
Höhepunkt der Krise, hätte keiner darauf gewettet, dass die
Landesbank heute so gut dasteht. Der Erfolg ist Gemeinschaftswerk:
Regierungschef Horst Seehofer öffnete Türen, wenn es hakte - etwa
beim Verkauf der ungarischen Tochter MKB. Finanzminister Markus Söder
machte Dauerdruck. Die Manager Gerd Häusler und Johannes-Jörg Riegler
räumten Altlast um Altlast ab. Das darf nicht vergessen lassen, dass
die Misere über Jahre hinweg Kräfte gebunden hat. Welche Erfolge
wären ohne das Desaster möglich gewesen? Es gibt zudem Opfer des
harten Konsolidierungskurses. Bei der BayernLB hat er viele Stellen
gekostet. Der Verkauf der GBW-Wohnungen war wiederum ein böser Schlag
für die Mieter.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Original-Content von: Mittelbayerische Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.06.2017 - 18:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1502396
Anzahl Zeichen: 1147
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Regensburg
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Desaster mit Folgen
Die Mittelbayerische Zeitungüber die BayernLB."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).