Rheinische Post: Felix Krämer übernimmt Düsseldorfer Museum Kunstpalast
ID: 1502684
Museum Kunstpalast ist beendet. Wie die "Rheinische Post"
(Donnerstagausgabe) berichtet, wird Felix Krämer vom Frankfurter
Städelmuseum Nachfolger des Schweizers Beat Wismer, der zum 1.
September als Generaldirektor ausscheidet. Krämers Berufung klingt
vielversprechend, hat sich der Deutsch-Brite, Jahrgang 1971 und seit
2008 Leiter der Sammlung Moderne Kunst, mit aufsehenerregenden und
publikumswirksamen Ausstellungen einen Namen gemacht. Das Museum
Kunstpalast verfügt über einen Jahresetat von elf Millionen Euro und
unterhält noch bis Ende 2017 eine Public Private Partnership (ppp)
mit dem Energiekonzern Eon, aus der ihm 750.000 Euro jährlich
Unterstützung zufließen.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.06.2017 - 11:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1502684
Anzahl Zeichen: 1019
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Kunst und Kultur
Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Felix Krämer übernimmt Düsseldorfer Museum Kunstpalast"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).