Bildarchiv der Region Hannover geht online
Digitales Portal bietetüber 2000 historische Fotos aus dem Bestand von Jochen Mellin und Gerhard Dierssen
(PresseBox) - Das Archiv der Region Hannover birgt einen riesigen fotografischen Schatz: Insgesamt über 120.000 Kleinbild- und Mittelformat-Negative aus dem Nachlass des ehemaligen HAZ-Reporters Jochen Mellin und 11.000 Mappen mit Bild- und Negativmaterial, das der Fotojournalist und Autor Gerhard Dierssen hinterlassen hat. Sie dokumentieren lokale und regionale Zeitgeschichte aus über 50 Jahren. Einen Teil des Fotobestands von Mellin und Dierssen hat das Regionsarchiv jetzt digitalisiert und in eine Bilddatenbank eingepflegt. Diese lädt Einwohnerinnen und Einwohner dazu ein, selbst aktiv zu werden: Die Fotos stehen nicht nur zur freien Verwendung, sondern sollen um Informationen ergänzt werden, die dem Archiv nicht vorliegen. Bei einem Pressegespräch
am Dienstag, 27. Juni 2017, 11 Uhr,
im Haus der Region, Raum 62,
Hildesheimer Straße 20, 30169 Hannover
wird das Bildarchiv vorgestellt und für die öffentliche Nutzung freigeschaltet. Ihre Gesprächspartner sind:
Regionspräsident Hauke Jagau
Uwe Kalwar, Leiter des Teams Kultur
Sebastian Post, Leiter des Regionsarchivs
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.06.2017 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1503240
Anzahl Zeichen: 1296
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
485 mal aufgerufen.
In 315 Tagen beginnen die Finals 2026 Hannover. Doch schon jetzt nehmen das Sportprogramm und die Auswahl der Sportstätten immer mehr Form an. Nach aktuellem Stand werden vom 23. bis zum 26. Juli 2026 insgesamt 25 Deutsche Meisterschaften an zehn Sp ...
Es ist endlich geschafft: Die Turnhalle der Alice-Salomon-Schule ist fertiggestellt und ist heute von Regionspräsident Steffen Krach und Schulleiterin Ute Eggers eingeweiht worden. Die Halle bietet den Schüler*innen der Berufsbildenden Schule f ...
Das Medienzentrum der Region Hannover (MzRH) hat sich ganz neu erfunden. Neue Räumlichkeiten, ein neues Konzept und neue Medien – ein Dreiklang, von dem Schulen der gesamten Region Hannover in Zukunft profitieren können. Im Rahmen eines Tags der ...