neues deutschland: Hamburger Gipfel kommentiert: G20-Abrüstung

neues deutschland: Hamburger Gipfel kommentiert: G20-Abrüstung

ID: 1503985
(ots) - »Wenn es ernst wird, werde ich immer ruhiger«,
sagte der Einsatzleiter der Bundespolizei, als ihn Journalisten nach
seiner beruflich wohl wichtigsten Eigenschaft fragten. Das möchte man
allen, die - auf welcher Seite und in welcher Eigenschaft auch immer
- den kommenden G20-Gipfel in Hamburg mitgestalten, wünschen. Doch
die Aussichten dafür scheinen nicht gut. Schon beim kleinsten Anlass,
so sagen Polizeiführer, werde man konsequent eingreifen. Wenn die
staatliche Macht dann noch demonstrativ ihre Gefangenen-Sammelstelle
vorzeigt und zugleich Demonstranten das Recht auf Unterkunft
abgesprochen wird, so ist das Aufstachelung zu Hass. Mit der man
nicht nur jene Protestierende herausfordert, die Erfahrung in
militanter Hamburger Kleingruppentaktik haben. Gerade deshalb wäre
kontrollierte Ruhe ein Zeichen bürgerrechtlicher Überlegenheit. Auch
wenn der Mensch hinterm Polizeihelm kaum erkennbar ist, er oder sie
ist nicht das Ziel. Das sind vielmehr jene, die sich in Hamburg -
trotz aller inneren Widersprüche - mal wieder zur Weltregierung
aufspielen. Jene also, die Kriege führen und daran verdienen. Es sind
jene, die das Klima killen, die Seuchen, Hunger und Bildungsarmut
erzeugen, statt sie zu mindern. Wer dagegen zeigen will, dass Hamburg
nicht die Stadt ist, von der aus die Welt weiter in Arm und Reich
geteilt wird, sollte neben aller Wut gegen diese Politgangster auch
zeigen, wie menschlich und solidarisch alle jene sind, die eine
andere Welt schaffen wollen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vom Al-Quds-Tag ins Auswärtige Amt / Die Kampagne STOP THE BOMB protestiert gegen die Einladung des iranischen Außenministers Javad Zarif Rheinische Post: Kommentar / 
Richter bremsen Trump 
= Von Matthias Beermann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.06.2017 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1503985
Anzahl Zeichen: 1848

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Hamburger Gipfel kommentiert: G20-Abrüstung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z