Mitteldeutsche Zeitung: Erneuerbare Energien
Sachsen-Anhalt liegt beiÖko-Jobs bundesweit vorne
ID: 1504039
sind ein wichtiger Arbeitgeber in Sachsen-Anhalt geworden. Das
berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung
(Dienstag-Ausgabe). Trotz massiver Stellenverluste durch die
Solarkrise beschäftigt die Branche mehr als 23 000 Mitarbeiter. Im
Osten liegt das Land damit an der Spitze, ermittelte die Gesellschaft
für Wirtschaftliche Strukturforschung. Sogar im Bundesvergleich liegt
Sachsen-Anhalt mit 25,3 Arbeitsplätzen je tausend Beschäftigten an
der Spitze. Allein auf die Windkraftbranche entfallen mehr als 13 000
Jobs.
Als Grund für die führende Stellung bundesweit nennt Ruth
Brand-Schock, Landesvorsitzende des Windenergieverbands BWE, dass
bereits in den 90er Jahren viele Windparks entstanden. Die Branche
sei auf die Region aufmerksam geworden. Magdeburg sei als früheres
Zentrum für Schwermaschinen auch als Produktionsstandort
interessant. Brand-Schock geht davon aus, dass die Ökostrom-Branche
auch in den kommenden Jahren weitere Jobs schaffen wird: "Im
Vordergrund wird die Speicherung von Energie und die Verknüpfung etwa
mit dem Verkehrs- oder Wärmemarkt stehen." So würde die
Elektromobilität, die grünen Strom benötigt, ganz neue Absatzmärkte
schaffen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




">

Datum: 27.06.2017 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1504039
Anzahl Zeichen: 1639
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 374 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Erneuerbare Energien
Sachsen-Anhalt liegt beiÖko-Jobs bundesweit vorne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).