neues deutschland: Wirtschaftsforscher Hirschl kritisiert Forderung "Ein Gigawatt für ein Giga

neues deutschland: Wirtschaftsforscher Hirschl kritisiert Forderung "Ein Gigawatt für ein Gigawatt"

ID: 1504383
(ots) - Der Cottbuser Wirtschaftsforscher Bernd Hirschl hat
angesichts des laufenden Strukturwandels der Lausitz weg von der
Kohle scharfe Kritik an der Forderung von Wirtschaftsvertretern "Ein
Gigawatt für ein Gigawatt" geübt. "Das ist und bleibt eine
Risikostrategie. Man würde sich wieder komplett abhängig machen von
nur einem Industriezweig, und so funktioniert auch die Energiewende
nicht", sagte der Professor an der Brandenburgischen Technischen
Universität Cottbus und Bereichsleiter am Institut für Ökologische
Wirtschaftsforschung im Interview mit der in Berlin erscheinenden
Tageszeitung "neues deutschland" (Mittwochausgabe). Die
Verantwortlichen suggerierten damit, dass sie nur eine vergleichbar
große Industriestruktur akzeptieren. "Und wird diese nicht
herbeigezaubert, dann werden sie sich auch weiter gegen das
frühzeitige Abschalten der Braunkohleverstromung stemmen."

Vertreter u.a. von der IHK hatten kürzlich diese Formel
aufgestellt, die besagt, dass der Bund für jedes Gigawatt
stillgelegter Kraftwerksleistung rechtlich verbindlich eine
industrielle Aufbauleistung im gleichen Wert schaffen soll. Hirschl,
der kürzlich im Auftrag von Greenpeace Energy eine Studie zum
Strukturwandel in Kohleregionen verfasste, hält dies für falsch:
Größere Industrieprojekte seien lediglich ein "Bonbon" beim
Strukturwandel. Es gehe um wirtschaftliche Diversifizierung und die
Förderung von kleinen und mittelständischen Unternehmen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Buch eröffnet Ausweg aus der Null-Zins-Politik Kieler Finanz- und Immobilienunternehmen ECK & OBERG als Innovationsführer ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.06.2017 - 13:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1504383
Anzahl Zeichen: 1824

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Wirtschaftsforscher Hirschl kritisiert Forderung "Ein Gigawatt für ein Gigawatt""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z