Westfalenpost: Ehe für alle

Westfalenpost: Ehe für alle

ID: 1504595
(ots) - Nun soll es plötzlich ganz schnell gehen: Noch in
dieser Woche könnte der Bundestag die Ehe für alle beschließen. Weil
die Bundeskanzlerin am Montagabend gegenüber einer Frauenzeitschrift
äußerte, sie sehe das eher als Gewissensentscheidung. Da hat sich
eine erstaunliche Dynamik entwickelt. Man kann das polittaktisch
betrachten. So: Angela Merkel räumt wieder einmal ein Thema aus dem
Weg, das ihren Machterhalt behindern könnte - ohne Rücksicht auf
Glaubenssätze der Union. Eine Art Atomausstieg auf
gesellschaftspolitischen Feld. Oder so: Indem die SPD gegen den
Willen der Unionsfraktion das Thema auf die Tagesordnung setzt,
riskiert sie bewusst das Ende der Koalition, um völlig freie Hand im
Wahlkampf zu haben. Vielleicht stimmt beides, vielleicht ist der
unideologischen Kanzlerin nur etwas herausgerutscht. Das fällt jedoch
schwer zu glauben. Wichtiger ist die Sache selbst: Die Gleichstellung
schwuler und lesbischer Partnerschaften ist für viele Bürger eine
Selbstverständlichkeit, andere haben Bedenken. Die sollte man nicht
verächtlich machen. Klar ist aber auch: Der Ehe zwischen Mann und
Frau wird nichts weggenommen, sie wird nicht entwertet, keiner
verliert. Der Slogan "Ehe für alle" täuscht nur ein wenig: Heiraten
wird auch künftig für kein Paar Pflicht.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Laschet bleibt nur wenig Zeit zur Freude
 - Leitartikel von Andreas Tyrock 
zur Wahl des neuen Ministerpräsidenten Westfalenpost: NRW/Laschet-Wahl
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.06.2017 - 19:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1504595
Anzahl Zeichen: 1618

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 419 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Ehe für alle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z