Die Mehr-Netto- vom-Brutto-Wahllüge platzt nach der NRW-Wahl

Die Mehr-Netto- vom-Brutto-Wahllüge platzt nach der NRW-Wahl

ID: 150532

Die Mehr-Netto- vom-Brutto-Wahllüge platzt nach der NRW-Wahl



(pressrelations) - >"Wenn CDU und CSU erklären, dass Steuersenkungen von der Steuerschätzung im Mai abhingen, ist das eine schamlose Lüge", sagt Gesine Lötzsch. "Ganz egal wie die Steuerschätzung ausfällt, angesichts von 100 Milliarden neuen Schulden allein in diesem Jahr gibt es keinen Spielraum für Steuersenkungen." Die stellvertretende Vorsitzende und haushaltspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE weiter:

"Die Mehr-Netto- vom-Brutto-Wahllüge wird nach der NRW-Wahl platzen. Dann werden die Sozial- und Krankenkassenbeiträge steigen und wohl auch die eine oder andere Steuer. Dann sind alle Versprechungen der neoliberalen Parteien vergessen und die Kanzlerin wird die Kehrtwendung mit dem unerwartet schlechten Ergebnis der Steuerschätzung begründen. So sollen die Bürgerinnen und Bürger für dumm verkauft werden.

DIE LINKE hat vor der Bundestagswahl gesagt, dass, wer mehr Netto vom Brutto verspricht, die Wählerinnen und Wähler belügt. DIE LINKE sagt ehrlich, dass Steuererhöhungen für Krisengewinnler unumgänglich sind."


URL: http://www.linksfraktion.de/


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ADAC: Diesel ist zu teuer - Kraftstoffpreise - Höchster Preis seit 14 Monaten Spanische EU-Ratspräsidentschaft hat die falschen Rezepte
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.01.2010 - 15:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 150532
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Mehr-Netto- vom-Brutto-Wahllüge platzt nach der NRW-Wahl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z