neues deutschland: Ehe für alle kommentiert: Von der Realität eingeholt

neues deutschland: Ehe für alle kommentiert: Von der Realität eingeholt

ID: 1506208
(ots) - Gegen gesellschaftliche Mehrheiten lässt sich
langfristig keine Politik machen. Das hat auch Angela Merkel
verstanden und kürzlich eine Gewissensentscheidung zur Öffnung der
Ehe für gleichgeschlechtliche Paare in Aussicht gestellt. Vermutlich
kam die Bundestagsabstimmung etwas schneller, als die Kanzlerin
eigentlich wollte. Für die Betroffenen war sie hingegen überfällig.
Künftig müssen sie sich nicht mehr als Ehepaare zweiter Klasse
fühlen, denen der Gesetzgeber in einem Punkt noch immer misstraute.
Zur vollständigen Gleichstellung fehlte ihnen noch das Recht,
gemeinsam Kinder adoptieren zu können. Ob der langjährige Kampf gegen
staatliche Diskriminierung damit erfolgreich beendet ist, wird sich
noch zeigen. Denn viele Unionspolitiker lehnen die sogenannte Ehe für
alle weiterhin ab und rechnen sich Chancen vor dem
Bundesverfassungsgericht aus. Doch diese dürften gering sein. Denn
die Karlsruher Richter haben zwar vor einigen Jahren die Ehe als
Verbindung zwischen Mann und Frau herausgehoben, zugleich aber auch
die Rechte von gleichgeschlechtlichen Paaren gestärkt. Das
Grundgesetz wird von den Verfassungsrichtern ausgelegt. Dabei
beziehen sie sich auch auf veränderte gesellschaftliche Realitäten.
Und die sind alles andere als radikal. Die Öffnung der Ehe gibt
lediglich mehr Menschen als bisher die Möglichkeit, sich für eine
Form des Zusammenlebens zu entscheiden, die man mit guten Gründen als
konservativ bezeichnen kann.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DBU-Generalsekretär wird Staatssekretär im NRW-Umweltministerium Kölnische Rundschau: Pressestimme zu Ehe für alle
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.06.2017 - 16:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1506208
Anzahl Zeichen: 1812

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Ehe für alle kommentiert: Von der Realität eingeholt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z