Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Arbeitsmarkt/Ausbildung
ID: 1506366
Arbeitgeber ihre Mitarbeiter auf dem Höhepunkt des Jugendwahns. Sie
richteten im Betrieb lieber ein Riesengemetzel an, als das -
vermeintlich - teure alte Eisen weiter zu beschäftigen. Die heutige
Generation Ü40 weiß das noch zu gut, damals angerichtete Verletzungen
wirken bis heute nach. Inzwischen hat sich das Bild gewandelt - bei
jenen Unternehmen, die sich mit dem Thema intelligent
auseinandersetzen. Sie balancieren Jung und Alt aus, lassen sie
gegenseitig von ihren Vorzügen profitieren, bilden auch Ältere fort.
Im Gegenzug bleiben ältere Mitarbeiter leistungsfähig und Neuem
gegenüber aufgeschlossen, jüngere sammeln schneller Erfahrungen. So
soll es sein.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Original-Content von: Mittelbayerische Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.07.2017 - 19:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1506366
Anzahl Zeichen: 1051
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Regensburg
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Arbeitsmarkt/Ausbildung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).