Unkenntnis der Heizkosten fördert Verschwendung
Preistransparenz auch bei eigenem Tank wichtig
(firmenpresse) - sup.- Gehen Heizungsnutzer sorgsamer mit der Wärmeenergie um, wenn der Verbrauch und die zu erwartenden Kosten unbekannte Größen sind? Im Gegenteil: Wer nicht genau weiß, was das Heizen kostet, neigt zur Verschwendung. Das haben Studien zum Nutzerverhalten in Wohngebäuden ergeben. Deshalb plädieren Umweltexperten grundsätzlich für individuelle und nachvollziehbare Abrechnungen des Energieverbrauchs - übrigens nicht nur in Mehrfamilienhäusern. Auch in Eigenheimen mit einem Brennstofftank sollte beim Energie-Einkauf auf höchstmögliche Preistransparenz geachtet werden. Bei Lieferanten mit dem
RAL-Gütezeichen Energiehandel ist beispielsweise gewährleistet, dass es sich bei den Preisangaben um echte Endpreise ohne das Risiko weiterer Zuschläge handelt (www.guetezeichen-energiehandel.de). Außerdem werden bei den Tankwagen dieser Händler die Eichungen und die Funktionsfähigkeit der Zähleranlagen regelmäßig überprüft, damit Liefermenge und Abrechnung exakt übereinstimmen. Ein Verbraucherschutz-Instrument also, das Kostenfallen und einen fahrlässigen Umgang mit Energieressourcen verhindert.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Supress
Redaktion Ilona Kruchen
PresseKontakt / Agentur:Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.07.2017 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1506650
Anzahl Zeichen: 1201
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:
Telefon: 0211/555548
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
463 mal aufgerufen.
sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...
sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...
sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...