Westfalenpost: Wie man Raser ausbremst

Westfalenpost: Wie man Raser ausbremst

ID: 1506898
(ots) - Ein Jahr Haft auf Bewährung für den einen
Angeklagten. Für den anderen knapp zwei Jahre Haft, die er wegen
einer Vorstrafe tatsächlich absitzen muss. Weder Richter noch
Staatsanwälte sahen am Ende des Prozesses sichere Anhaltspunkte
dafür, dass sich die beiden Verurteilten in Hagen verabredet hatten.
Den fünf Verletzten aber ist vermutlich egal, ob die beiden nun ein
Rennen veranstalteten - oder einfach so gemeingefährlich gerast sind.
Abschrecken wird dieses Urteil kaum; das war auch nicht die Aufgabe
der Hagener Richter. Abgeschreckt hat nicht einmal das Berliner
Urteil im Februar: Die Richter verurteilten die Angeklagten wegen
Mordes zu lebenslanger Freiheitsstrafe. Trotzdem hat bald darauf in
Mönchengladbach ein Raser einen Fußgänger getötet. Erst am Donnerstag
hat der Bundestag schärfere Strafen für Raser und die Teilnahme an
illegalen Autorennen beschlossen. Harte Urteile, schärfere Gesetze
allein aber bewirken nicht viel, so lange die Wahrscheinlichkeit
äußerst gering ist, mitten in der Nacht oder an einem Wochenendabend
in eine Radarfalle zu geraten und von der Polizei erwischt zu werden.
Wer Raser stoppen will, braucht mehr als preiswerte Gesetze und
spektakuläre Urteile: genügend Polizisten. Und Kontrollen außerhalb
von Blitzermarathons.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Zum CDU-Wahlprogramm: Wenig Angriffsfläche Badische Zeitung: Trumps Journalisten-Bashing / Neues auf der Skandal-Skala
Kommentar von Thomas Fricker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.07.2017 - 21:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1506898
Anzahl Zeichen: 1606

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 386 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Wie man Raser ausbremst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z