Sievert Baustoffgruppe gleich zwei Mal als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet
ID: 1507157
?Unsere Bemühungen tragen nun Früchte?, sagt Thomas Seidel, Leiter Human Resources bei der Sievert Baustoffgruppe. ?Wir freuen uns sehr über die Auszeichnungen, mit denen unsere Initiativen der letzten Jahre nun auch öffentlich sichtbar werden.?
Die im Mittelstand führende Jobbörse yourfirm.de hat die Sievert Baustoffgruppe als ?Top Arbeitgeber im Mittelstand 2017? ausgezeichnet. Unter mehr als 10.000 Arbeitgebern wurden die ?Top-Arbeitgeber im Mittelstand? gewählt. ?Als modernes mittelständisches Familienunternehmen, das eine kollegiale und offene Firmenkultur pflegt, bieten wir, was viele Kandidaten und Mitarbeiter woanders oft gar nicht mehr finden?, erklärt Seidel: ?Ein breites Aufgabenspektrum, flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege, eine langfristige unternehmerische Orientierung und nicht zuletzt eine persönliche Atmosphäre.? Er sieht den Erfolg auch in der betont mittelständischen Unternehmenskultur selbst begründet: ?Wir sind groß genug, um unseren Mitarbeitern attraktive Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten ? und klein genug, damit sich jeder schnell zurechtfindet, sich entfalten und Erfolg haben kann."
Eine im Auftrag der renommierten Zeitschriften FOCUS und FOCUS Money entstandene Untersuchung hat außerdem die hohe Qualität der Berufsausbildung bei Sievert bestätigt. Für die Studie wurden die 5.000 mitarbeiterstärksten Unternehmen in Deutschland zu ihrer Ausbildungsqualität befragt. Die Sievert Baustoffgruppe wurde als ?Bester Ausbildungsbetrieb in der Baustoffindustrie 2017? geehrt. Der Mittelständler hat den ersten Platz in seiner Branche belegt und dabei die maximale Punktzahl erreicht. Ausschlaggebend für die Platzierung waren unter anderem die intensive Unterstützung der Azubis während der gesamten Ausbildung, die guten Ergebnisse in der Abschlussprüfung und die hohe Quote der Übernahme von Auszubildenden in ein reguläres Arbeitsverhältnis. Die Sievert Baustoffgruppe bietet insgesamt neun verschiedene Ausbildungsberufe an.
Zur Sievert Baustoffgruppe gehören folgende deutsche Standorte:
- Allmendingen (quick-mix)
- Berlin/Brandenburg (Ludwigsfelde, quick-mix, Sievert Handel Transporte)
- Bernburg (quick-mix)
- Datteln (Hahne Bauchemie)
- Deuna (Sievert Handel Transporte)
- Eigeltingen (quick-mix)
- Essen (quick-mix)
- Freihung (quick-mix, Sievert Handel Transporte)
- Göllheim (Sievert Handel Transporte)
- Gräfenberg (quick-mix)
- Griesheim (quick-mix)
- Großjörl (quick-mix)
- Großmehring (Sievert Handel Transporte)
- Hannover (quick-mix, Sievert Handel Transporte)
- Hausach (Sievert Handel Transporte)
- Heilbronn (Sievert Handel Transporte)
- Kaltenkirchen (quick-mix, Sievert Handel Transporte)
- Karlstadt (quick-mix)
- Kassel (Sievert Handel Transporte)
- Kruft (quick-mix, Sievert Handel Transporte)
- Leipzig (quick-mix, Sievert Handel Transporte)
- Lengerich (Sievert Handel Transporte)
- Lüdinghausen (Hahne Bauchemie)
- Marl (quick-mix)
- Osnabrück (Sievert AG, quick-mix, Sievert Handel Transporte)
- Ostrau (quick-mix)
- Rosenau (quick-mix)
- Rostock (quick-mix, Sievert Handel Transporte)
- Schwagstorf (quick-mix, Sievert Handel Transporte)
- Stockstadt (quick-mix, Sievert Handel Transporte)
- Wiesbaden (Sievert Handel Transporte)
- Wittislingen (quick-mix)
Die Sievert AG, gegründet 1919 als Handelsgesellschaft für Bau- und Düngestoffe, fungiert heute als Holding und Verwaltungsgesellschaft für Beteiligungen aus verschiedenen Sparten der Bauwirtschaft: Trockenmörtel (quick-mix), Bauchemie (hahne) und Logistik (sievert handel transporte). Die Unternehmen der Sievert Baustoffgruppe sind in Deutschland, China, Luxemburg, den Niederlanden, Polen, Russland, der Schweiz, der Slowakei und Tschechien durch rund 60 Standorte präsent. 2015 betrug der Umsatz im Firmenverbund rund 400 Millionen Euro. Die Sievert Baustoffgruppe beschäftigt rund 1.700 Mitarbeiter.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Sievert AG, gegründet 1919 als Handelsgesellschaft für Bau- und Düngestoffe, fungiert heute als Holding und Verwaltungsgesellschaft für Beteiligungen aus verschiedenen Sparten der Bauwirtschaft: Trockenmörtel (quick-mix), Bauchemie (hahne) und Logistik (sievert handel transporte). Die Unternehmen der Sievert Baustoffgruppe sind in Deutschland, China, Luxemburg, den Niederlanden, Polen, Russland, der Schweiz, der Slowakei und Tschechien durch rund 60 Standorte präsent. 2015 betrug der Umsatz im Firmenverbund rund 400 Millionen Euro. Die Sievert Baustoffgruppe beschäftigt rund 1.700 Mitarbeiter.
Datum: 04.07.2017 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1507157
Anzahl Zeichen: 4977
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 379 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sievert Baustoffgruppe gleich zwei Mal als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
quick-mix Gruppe GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).