neues deutschland: Kommentar zum Verfassungsschutzbericht: Ordnungsliebe

neues deutschland: Kommentar zum Verfassungsschutzbericht: Ordnungsliebe

ID: 1507372
(ots) - Verfassungsschutz ist nicht mit »vorbeugender
Staatsschutz« zu übersetzen. Wird er aber. Zumindest was die
gleichnamige Behörde angeht, handelt es sich um eine Institution zur
Sammlung von Informationen über vermeintlich demokratiefeindliche
oder extremistische Bestrebungen. Dem Staat und den Bürgern samt
ihren Grundrechten kann jedoch nicht nur gefährlich werden, wer ihm
gewaltsam entgegentritt und dabei an seiner Fassade kratzt. Sondern
auch der, der den Abbau von Grundrechten betreibt und damit seine
Grundlagen in Frage stellt. Darüber zu wachen, wäre von Thomas de
Maizière oder gar Hans-Georg Maaßen wohl zu viel verlangt. Nicht zu
viel verlangt wäre es allerdings, den erbarmungswürdigen Ruf der
Sicherheitsbehörden selbstkritisch zu betrachten, der nicht nur
rufschädigend für die Demokratie ist, sondern tatsächlich
demokratiegefährdende Ursachen hat. Kein Indiz findet sich im Bericht
über eine Abkehr von der Praxis, Nazistrukturen mit staatlichen
Finanzen und unter Obhut von V-Leuten nicht nur zu überwachen,
sondern sie sogar zu ermöglichen. Dem Bericht ist zu entnehmen, dass
immer neue Gefahren in den Fokus der Behörde geraten; wie zur
Bestätigung ihrer Daseinsberechtigung sieht sie sich damit gezwungen,
immer neue Beobachtungsposten zu errichten. Damit wirkt jeder
Jahresbericht wie eine Argumentensammlung zum Selbstschutz. Als ein
Beleg von Ordnungsliebe, zum Schutz von Ruhe und Ordnung. Immer
wieder leider unter Preisgabe der Verfassungsordnung.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Kommentar zum Verfassungsschutzbericht. Von Markus Decker rbb exklusiv: Ermittlungen gegen LAGESO-Chef
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.07.2017 - 17:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1507372
Anzahl Zeichen: 1844

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zum Verfassungsschutzbericht: Ordnungsliebe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z