Mitteldeutsche Zeitung: zu G20 und Klima
ID: 1509352
federt soziale Folgen ab und senkt damit langfristig Energiekosten.
Was dabei hierzulande zuallererst anzugehen ist? Der Kohleausstieg,
am besten bis zum Jahr 2030. Für die Beschäftigten insbesondere in
den Braunkohlerevieren müssen Instrumente wie Altersteilzeit und
Umschulungen bereitgestellt werden. Zugleich müssen Förderprogramme
helfen, neue Unternehmen anzusiedeln. Die zweite Säule muss eine
Anpassung der Ausbauziele für die Erneuerbaren sein - abhängig vom
technischen Fortschritt. Und nebenbei wird all das helfen, die
Klimaziele zu erreichen, zumindest für Deutschland.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.07.2017 - 18:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1509352
Anzahl Zeichen: 961
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu G20 und Klima"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).