neues deutschland: Urteil in Sachen Tarifeinheit kommentiert: Streit statt Einheit

neues deutschland: Urteil in Sachen Tarifeinheit kommentiert: Streit statt
Einheit

ID: 1509840
(ots) - In einem seit Jahren schwelenden Konflikt hat nun
das Bundesverfassungsgericht vorerst das letzte Wort gesprochen. Das
2015 durch Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) auf den Weg
gebrachte, bisher aber nicht zur Anwendung gekommene Gesetz zur
Tarifeinheit wurde von den Karlsruher Richtern weitgehend bestätigt.
Auch wenn Nachbesserungen zur Gewährleistung der Koalitionsfreiheit
gefordert wurden, folgten die Richter im Grundsatz der
Arbeitsministerin. Damit wird - anders als von Nahles behauptet -
kein Frieden zwischen konkurrierenden Gewerkschaften einkehren. Schon
jetzt hat das Gesetz nur Zwietracht gesät, so zwischen den
DGB-Brudergewerkschaften IG Metall und ver.di. Während erstere die
Tarifeinheit unterstützt, hatte zweitere Verfassungsbeschwerde
eingelegt. Schlimmer noch: Der Konkurrenzkampf in den Betrieben, von
dem Nahles sagt, er werde mit Hilfe des Gesetzes beendet, könnte
jetzt erst richtig losgehen. Denn wenn künftig nur Tarifabschlüsse
derjenigen Gewerkschaft gültig sein sollen, die in einem Betrieb die
meisten Mitglieder hat, dann werden alle versuchen, in die
Mehrheitsposition zu kommen. Die bisher auf Berufsgruppen
orientierten Spartengewerkschaften könnten damit beginnen, auch
andere Beschäftigtengruppen zu organisieren - und die Hoheit der
DGB-Gewerkschaften anzugreifen. Der Marburger Bund und die
Spartengewerkschaften im Flugverkehr haben derlei Pläne bereits
angedeutet für den Fall, dass die Tarifeinheit wahr wird.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Heilbronner Stimme: Atom-Kommunen fordern zentrales Castor-Lager
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.07.2017 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1509840
Anzahl Zeichen: 1827

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Urteil in Sachen Tarifeinheit kommentiert: Streit statt
Einheit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z