Lausitzer Rundschau: Wetten, dass . . ?
Zur Klausur der CSU mit der Bundeskanzlerin
ID: 1509881
der Union. Naht die Wahl, gilt: Reihen schließen, was kümmert mich
mein Geschwätz von gestern. Davon können andere Parteien noch lernen.
Aus bayerischem Munde hört man schon seit Monaten kein böses Wort
mehr über die Kanzlerin. Kritik an Angela Merkel kam auch bei der
Klausur der CSU-Landesgruppe in Kloster Banz nicht auf. Obwohl Merkel
zuletzt mit ihrem ungeschickten Vorpreschen bei der Ehe für alle
viele in der CSU verstört hat, obwohl Merkel in der
Flüchtlingspolitik nach einigen Zugeständnissen weiter auf stur
stellt. Nur ist aufgeschoben nicht aufgehoben. Und über allem schwebt
Horst Seehofers Drohung, ohne Obergrenze in keine neue
Bundesregierung eintreten zu wollen. Sollte die Union die Wahl
gewinnen, darf man also gespannt sein, wer mit welchen politischen
Verrenkungen das Rückzugsmanöver antritt. Merkel oder Seehofer.
Wetten, dass es anders als bei der Pkw-Maut diesmal nicht Merkel ist?
Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau
Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de
Original-Content von: Lausitzer Rundschau, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.07.2017 - 23:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1509881
Anzahl Zeichen: 1305
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Cottbus
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 380 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Wetten, dass . . ?
Zur Klausur der CSU mit der Bundeskanzlerin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).