Lausitzer Rundschau: Linksextremisten und viele Freunde Zur inneren Sicherheit nach den Hamburg-Kra

Lausitzer Rundschau: Linksextremisten und viele Freunde

Zur inneren Sicherheit nach den Hamburg-Krawallen

ID: 1509883
(ots) - Bis vor Kurzem war die Empörung immer gewaltig
beim Stichwort Linksextremismus. Vergangenes Jahr zu Pfingsten in der
Lausitz war das zu beobachten. Aktivisten legten das Kraftwerk
Schwarze Pumpe lahm und feierten die Aktion später als grandioses
Statement zivilen Ungehorsams zur Rettung des Planeten. Kann man so
sehen, wenn man will. Der Ungehorsam hat viele heimliche Freunde. Wir
waren alle mal jung, manche sind nach einem Zug aus der Wasserpfeife
losgezogen, um die Welt gerechter zu machen. Das ist das Grundproblem
bei linksextremistischen Straftaten. Vieles, was da passiert, wird
gesellschaftlich akzeptiert. So einfach ist das, so ungeheuerlich.
Das wissen die Straftäter und betten sich in die harmlose Mitte. Wie
bei den "Ende Gelände"-Protesten in der Lausitz. Weil da auch
Lehrerin und Pfarrer mitlaufen, verbietet sich eine kritische Debatte
darüber, ob man in ein Firmengelände spazieren kann und dort
randaliert, was einige ja taten. Die Grünen, die sich solche Aktionen
gern ans Revers heften, verkrampften sich hinterher, als sie zu den
Straftaten doch was sagen mussten. Auch jetzt, nachdem vermummte
Vollidioten in Hamburg sogar Holzspielzeugläden klein kloppten,
sollten viele politische Sympathisanten etwas sagen müssen. Doch man
hört wenig. Irgendwie besser, jetzt im Urlaub zu sein.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de

Original-Content von: Lausitzer Rundschau, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Knifflige Aufgabe

Zur Gerichtsentscheidungüber das Tarifeinheitgesetz Rheinische Post: NRW-Heimat- und Bauministerin Scharrenbach will mehr Wohnungen auf dem Land an S-Bahnstrecken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.07.2017 - 23:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1509883
Anzahl Zeichen: 1692

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 364 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Linksextremisten und viele Freunde

Zur inneren Sicherheit nach den Hamburg-Krawallen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z