Restaurant des Monats: "brenner" München
ID: 15105
Hamburg, 22.04.2005 - Der Ritterschlag kam schon ein Jahr nach der Eröffnung. Das "brenner" - Grill Pasta & Bar - im ehemaligen Marstall an der Münchner Maximilianstrasse wurde im Herbst vergangenen Jahres von der Gastro-Elitevereinigung Leaders Club mit einer "Goldenen Palme" ausgezeichnet. Zur Preisverleihung im Hamburger Designerhotel East gratulierten namhafte Restaurateure aus Deutschland und Österreich den beiden Machern Rudi Kull und Albert Weinzierl, die rund 1,2 Millionen Euro in das hallengrosse Etablissement investiert hatten.
Auffällig am "brenner" ist das Entree mit Cafeterrasse in den eleganten Maximilianshöfen sowie der Loungebetrieb neben der Bar. Junge Familien mit Kinderwagen bleiben gern vorne stehen und schätzen die ungezwungene Atmosphäre. Auf der Terrasse stehen 350 Sitzplätze zur Verfügung, in der Lounge 50 und im Restaurant gibt es Platz für 280 Personen. Täglich werden rund 1.700 Gäste perfekt bedient; das junge und attraktive Serviceteam besticht durch elegante Arbeits- beziehungsweise Abendkleidung.
Stephan Euler hat für die Investoren und Inhaber das "brenner" eröffnet. Er freut sich über den hohen Durchschnittsbon in Höhe von 33 Euro je Gast im Restaurant; ein in der Tat hohes Umsatzniveau. An der offenen Feuerstelle aus Naturstein werden anspruchsvolle Gerichte gegrillt, darunter auch frischer Fisch wie zum Beispiel Loup de Mer. Bei Pasta bietet die Plat du Jour zwar "nur" sieben Positionen, dafür aber frische italienische Nudelware aus hauseigener Herstellung. Es lässt nicht erstaunen, dass der Foodanteil mit 55 Prozent am Gesamtumsatz höher liegt als der Anteil der Beverages (45 Prozent). Das "brenner" bietet mit individuellen Dekorationselementen ein historisches Ambiente im modernen Stil, entspricht also dem Zeitgeist und ist dennoch zeitlos. Die Pasta-Küche wird unkompliziert und kommunikativ an langen Holztischen serviert.
Das Restaurant wird von Jasmin Hartlieb und ihrem Team liebevoll und sehr serviceorientiert geführt. Das "brenner" gehört zur Kull & Weinzierl GmbH & Co. KG. Weitere Betriebe in München sind die Buffet Kull Bar (Marienstrasse), Bar Centrale (Ledererstrasse), das Hotel Cortiina (Ledererstrasse) und Riva Bar Pizzeria (Tal).
brenner - Grill Pasta Bar
Maximilianstrasse 15, 80539 München
Telefon (089) 4522880, Fax 452288-11
Betreiber: Rudi Kull und Albert Weinzierl
Regional Manager: Stephan Euler
Restaurantleiterin: Jasmin Hartlieb
Geöffnet seit Oktober 2003
Träger der "Goldenen Palme 2004", des Leaders Club Awards für innovative Gastronomie
www.brennergrill.de
ACHTUNG REDAKTIONEN: Die Serie "Restaurant des Monats" wird von "hottelling" als ‚free content‘ zur Verfügung gestellt. Anfragen bitte an die Redaktion: Carsten Hennig, c.hennig@hottelling.de
Weitere Themen der aktuellen Ausgabe von "hottelling" im Überblick:
- Neuer Geschmack von "Bionade": Ingwer-Orange
- Das Berliner Nachtclub-Projekt Goya sucht noch Aktionäre: hohes Risiko
- Forum Hotellerie bei OpenBC: Internationale Branchenkontakte
- Pharmakodex für Hoteltagungen: Fünf-Sterne-Hotels benachteiligt
- Hotelprojekt Wasserturm in Hamburg: Gewalttätige Proteste
Mehr dazu in der aktuellen Ausgabe von "hottelling": www.hottelling.de
Kontakt:
Terminal 4 Verlag GmbH, Chefredaktion
Bei den Mühren 66a - 20457 Hamburg
Carsten Hennig, c.hennig@hottelling.de
Telefon: 040 - 41 00 49 0, Fax: 040 - 41 00 49 19Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: CHennig
Datum: 26.04.2005 - 14:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 15105
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carsten Hennig
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040 4100490
Kategorie:
Hotel und Gaststätten
Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 26.04.05
Diese Pressemitteilung wurde bisher 9136 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Restaurant des Monats: "brenner" München"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
hottelling / Terminal 4 Verlag GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).