neues deutschland: Kommentar zu Macrons Kritik an Deutschland: Wohlfeil

neues deutschland: Kommentar zu Macrons Kritik an Deutschland: Wohlfeil

ID: 1510803
(ots) - Macron hat erneut viel Richtiges gesagt - und
verfolgt doch eine falsche Politik. Seine Kritik an Deutschland, die
er in einem Interview zum deutsch-französischen Ministerrat kundtat,
ist berechtigt: Ja, Deutschland hat seine wirtschaftliche Stärke »zum
Teil den Missständen in der Eurozone« und »der Schwäche anderer
Volkswirtschaften« zu verdanken. Ja, es besteht ein wirtschaftliches
und kommerzielles Ungleichgewicht zwischen Deutschland und seinen
Nachbarn. Und ja, Deutschland müsste für mehr Investitionen sorgen.
Aber diese Kritik ist wohlfeil. Denn Macron tritt in die deutschen
neoliberalen Fußstapfen. Seine Regierung verfolgt eine
angebotsorientierte Wirtschaftspolitik, keine nachfrageorientierte -
von dem bisschen Rüstungskeynesianismus abgesehen. Durch
Steuersenkungen soll Wachstum angeregt werden, die
Arbeitsrechtsreform Rechte der Lohnabhängigen schleifen. Macron
benutzt seine Kritik an der deutschen Wirtschaftspolitik, um seine
innenpolitische Reformagenda durchzusetzen. Die Priorität hat der
Präsident selbst vorgegeben. Erst will er Berlin etwas liefern, dann
mit Merkel Europa reformieren. Da im September in Deutschland gewählt
wird, wird bis dahin ohnehin nichts passieren. Und dann ist da noch
der Widerspruch zwischen Handeln und Rhetorik: Frankreich hat jüngst
Pläne für eine europäische Finanztransaktionssteuer blockiert. Man
vermutet, dass der Ex-Banker Macron Geldhäuser von London nach Paris
locken will. Das klingt eher nach »France first« als nach
europäischer Hoffnung.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Heilbronner Stimme: Gesine Schwan vermisst klare Handschrift bei Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier/ SPD-Politikerin über Martin Schulz: Würde mir wünschen, dass er viel gezielter und mutiger für Europa wirbt Heilbronner Stimme: Amnesty International: Menschenrechtsorganisationen in der Türkei werden mundtot gemacht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.07.2017 - 17:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1510803
Anzahl Zeichen: 1885

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 362 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zu Macrons Kritik an Deutschland: Wohlfeil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z