Schlecker: Missbrauch von Leiharbeit muss entgegengetreten werden

Schlecker: Missbrauch von Leiharbeit muss entgegengetreten werden

ID: 151139

Schlecker: Missbrauch von Leiharbeit muss entgegengetreten werden



(pressrelations) - >
Zur Geschaeftspolitik der Firma Schlecker, die derzeit zahlreiche ihrer AS-Filialen schliesst und neue XL-Maerkte eroeffnet, erklaert die arbeits- und sozialpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Anette Kramme:

Die Geschaeftspolitik der Firma Schlecker ist unzumutbar und menschenverachtend. Leidtragende sind die Arbeitnehmer. Denn die Beschaeftigten der neuen Maerkte sind Leiharbeitskraefte, die von der konzerneigenen Leiharbeitsfirma Meniar vermittelt werden. Es handelt sich dabei zum groessten Teil um ehemalige Angestellte, die nun als Leiharbeitnehmer unter deutlich schlechteren Konditionen genau den gleichen Job ausueben wie vor der Schliessung der alten Schlecker-Filialen. Laut Informationen von Ver.di betraegt der Stundenlohn der von Meniar ueberlassenen Arbeitnehmer zwischen 6,50 und 7,00 Euro pro Stunde. Es werden weder Urlaubsgeld noch Weihnachtsgeld gezahlt. Zudem gibt es weniger Urlaubstage.

Die SPD forderte bereits in der vergangenen Legislaturperiode Aenderungen am Arbeitnehmerueberlassungsgesetz. Wir wollen ehrliche Unternehmer vor unfairer Billigkonkurrenz schuetzen.
Der Wettbewerb soll ueber bessere Produkte und Dienstleistungen, besseres und effizienteres Management und kluegere Ideen stattfinden, nicht aber ueber die Hoehe der Loehne der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Die CDU/CSU sah bei der Leiharbeit in der vergangenen Legislaturperiode noch keinen Handlungsbedarf. Aufgrund des oeffentlichen Drucks scheint die schwarz-gelbe Regierung nun zur Vernunft zu kommen und stellt Gesetzaenderungen in Aussicht. Es bleibt abzuwarten, ob den Worten auch Taten folgen.

Die SPD will Leiharbeitsverhaeltnisse rechtlich besser absichern. Neben einer Lohnuntergrenze gehoert dazu auch das Prinzip "Gleicher Lohn fuer gleiche Arbeit". Die konzerninterne Verleihung soll begrenzt werden. Weiterhin wollen wir die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats in den Entleihbetrieben staerken, insbesondere bezueglich der Kontrolle einer ordnungsgemaessen Eingruppierung der Leiharbeitnehmer und des Umfangs und der Dauer der Leiharbeit im Betrieb.




© 2010 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Markus Söder und die Ehrlichkeit der CSU
	Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle begrüßt die Aufnahme Chiles in die OECD
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.01.2010 - 22:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 151139
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schlecker: Missbrauch von Leiharbeit muss entgegengetreten werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z