Studierende zeigen Kurzfilm auf Sylt

Studierende zeigen Kurzfilm auf Sylt

ID: 1511835
(PresseBox) - Schietwetter! Was ist eigentlich Schietwetter? Diese Frage wird in dem Film ?Fiete? von zwei Studierenden in 1 Minute und 48 Sekunden geklärt. Und zwar typisch nordisch, liebevoll und auf Plattdeutsch.
Fiete trotzt nahezu regungslos den nordischen Wettereskapaden ? und erklärt, was eigentlich Schietwetter ist. Entstanden ist der Animationsfilm ?Fiete? 2016 an der Hochschule Flensburg im Zuge des 2. Plattdeutschen Trailerwettbewerbs, den die Flensburger Kurzfilmtage mit dem Zentrum für Niederdeutsch ausgeschrieben hatten. Im Rahmen des Wettbewerbs wurden Studierende aufgefordert, kurze Filme zu produzieren, die über Social Media verbreitet insbesondere jungen Menschen die Lebendigkeit der plattdeutschen Sprache vermitteln.
Julia Schenk und Philip Drenckhahn erreichte diese Aufgabe im 6. Semester ihres Studiums der Medieninformatik. Da beide zwar Plattdeutsch verstehen, aber selbst nicht sprechen, haben sie zunächst überlegt, was ihnen überhaupt für Wörter einfallen? ?figelinsch?, ?schnacken?, ?tööv mol?, ?Schiet?? und dabei festgestellt, dass selbst unangenehme Dinge irgendwie nett klingen, wenn man sie auf Plattdeutsch sagt. So wie ?Schietwetter? eben.
Sie waren sich schnell einig, dass sie eine Figur in den Mittelpunkt stellen möchten, die den typischen Norddeutschen verkörpert, der unbeugsam und mit stoischer Gelassenheit allen Widrigkeiten trotzt und wenig Worte braucht. So wie Fiete eben.
?Die Figur hatten wir schnell im Kopf: mit Mütze, buschigen Augenbrauen und Bart, unbewegt, wie ein Fels in der Brandung?, erzählt Philip Drenckhahn. Die Figur wurde skizziert, modelliert, als Silikonform gefertigt und ausgegossen. Die Mütze hat Philip kurzerhand selbst genäht. Fertig war Fiete!
Und Fiete steht im wahrsten Sinne des Wortes im Mittelpunkt des Films und trotzt den Widrigkeiten des Wetters. ?Der Regen kam aus der Gießkanne und dann haben wir ihn auch noch einer Wind- und einer Nebelmaschine und Styroporhagel ausgesetzt?, erzählt Julia Schenk von den Dreharbeiten. Der Ton wurde im Nachhinein eingesprochen von einem Fachmann: Rolf Petersen, Leiter der Niederdeutschen Bühne Flensburg, leiht Fiete seine Stimme - und sie passt genau. Typisch Norddeutsch eben.


Und so ist ein Film entstanden, der mit einfachen Mitteln und trockenem Humor viel von der sprichwörtlichen norddeutschen Mentalität erzählt. Er wurde dafür von der Fachjury des Plattdeutschen Trailerwettbewerbs ausgezeichnet und lief im Herbst 2016 erstmalig bei den 16. Flensburger Kurzfilmtagen im Kino. Am 27. Juli ist er beim Kurzfilm Open Air in List auf Sylt im Nachmittagsprogramm um 16.00 Uhr zu sehen. 
Zu den Filmemachern:
Julia Schenk, geboren 1993 in Henstedt-Ulzburg, lebt seit 2013 in Flensburg und studiert dort an der Hochschule Medieninformatik mit dem Schwerpunkt Film. Zurzeit arbeitet sie an ihrer Abschlussarbeit (Thesis) zum Thema: Replacements im Stop Motion. ?Fiete? ist ihr erster Film.
Philip Drenckhahn Jahrgang 1976, in Hamburg geboren, kam 2003 nach Flensburg. Er ist gelernter Schauwerbegestalter und freischaffender Grafik-Designer. Auch er studiert seit 2013 Medieninformatik/Film an der Hochschule Flensburg. Im Rahmen seiner Thesis beschäftigt er sich mit dem Corporate Design der 17.Flensburger Kurzfilmtage. Er hat vor ?Fiete? bereits zwei andere Kurzfilme gemacht.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Studie deckt Zusammenhang zwischen Psychopathen in Unternehmen und Wirtschaftskriminalität auf Eloquenz und Souveränität überzeugen immer
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.07.2017 - 09:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1511835
Anzahl Zeichen: 3450

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Flensburg



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studierende zeigen Kurzfilm auf Sylt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Flensburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Begeisterung die Digitalisierung voranbringen ...

Unter dem Motto "Weil Fortschritt heute beginnt" zeigt das Netzwerktreffen nordisch.digital vom 26. bis 30. September die Kompetenzen der Region in Sachen Digitalisierung. Die Digitalisierung spielt in fast allen Bereichen des Lebens eine w ...

Hochschule präsentiert studentische Arbeiten ...

Zum 13. Mal lädt der Fachbereich Information & Kommunikation zum Rundgang ein. Am 28. September zeigen Studierende ihre Arbeiten und Projekte. Er ist eine feste Größe im Terminkalender der Hochschule Flensburg: Der Rundgang. Seit 2012 werden i ...

Alle Meldungen von Hochschule Flensburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z