BERLINER MORGENPOST: Die Sparpolitik rächt sich - Leitartikel von Alexander Dinger
ID: 1512148
Verfassungsschutzbericht stehen bereits auf der zweiten Seite. Berlin
wird in den kommenden Jahren rasant wachsen. Die
Sicherheitsarchitektur ist aber in den vergangenen Jahren nicht
mitgewachsen. Und das rächt sich jetzt. Es ist egal, ob man mit
Polizisten, Ärzten oder Feuerwehrleuten spricht - alle berichten
Ähnliches. Die Sicherheitsgaranten dieser Stadt arbeiten am Limit.
Würden allein die in Berlin lebenden 70 Gefährder, denen ein
Anschlag wie auf dem Breitscheidplatz zugetraut wird, rund um die Uhr
bewacht, würde man dafür etwa 2000 Beamte benötigen. Utopisch in
einer Behörde, die jahrelang wider besseres Wissen kaputtgespart
wurde.
Was nun? Der jährliche Verfassungsschutzbericht ist so etwas wie
ein gesellschaftlicher Seismograf. Keine andere Publikation richtet
die Scheinwerfer so umfassend in die Schmutzecken unserer
Gesellschaft. Es ist an der Politik, diesen Bericht genau zu lesen
und Handlungen abzuleiten. Fest steht aber schon jetzt: Die
Sparpolitik der letzten Jahre an der Sicherheitsarchitektur muss ein
Ende haben.
Der ganze Kommentar im Internet unter: www.morgenpost.de/211292827
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd@morgenpost.de
Original-Content von: BERLINER MORGENPOST, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.07.2017 - 20:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1512148
Anzahl Zeichen: 1542
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 338 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Die Sparpolitik rächt sich - Leitartikel von Alexander Dinger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).