Rheinische Post: Kommentar: Fukushima für Autos

Rheinische Post: Kommentar: Fukushima für Autos

ID: 1512154
(ots) - Man spielt das Thema gerne herunter: Volkswagen
spricht von "Diesel-Thematik", Daimler nennt seinen Millionen-Rückruf
"Zukunftsplan für Diesel". Die Gerichte werden klären, ob die
Konzerne Gesetze brachen oder nur Gesetzeslücken nutzten. Doch so
oder so bedeutet der Abgasskandal für die Branche eine Zäsur. Er
beschädigt das Vertrauen der Kunden, zumal VW in Deutschland eine
Entschädigung wie in den USA verweigert und Aufklärungswillen
vermissen lässt. Er zeigt, dass Hersteller lange auf das falsche
Pferd setzten: Wie günstig könnten Elektroautos heute sein, wenn
Konzerne die Energie, die sie in den Diesel setzten, in E-Mobilität
gesteckt hätten? Und er zerstört das Geschäftsmodell einer Branche,
wie es die Energie mit Fukushima erlebt hat. Nur dass es bei
Autobauern um viel mehr Stellen geht, wie jetzt das Ifo zeigt. Die
Politik streitet noch, ob sie den Diesel, den sie erst förderte,
stumpf verbieten und ihre CO2-Ziele riskieren will. Die Klugen reißen
selbst das Steuer rum: Volvo und Porsche läuten den Abschied vom
Diesel ein. Viele Verbraucher dürften folgen.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Brandanschlag auf Bielefelder Polizeiautos Rheinische Post: Kommentar: Konsolidiert wird nicht, warum auch?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.07.2017 - 20:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1512154
Anzahl Zeichen: 1439

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 378 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Fukushima für Autos"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gladbachs Neuhaus mag keine Kroos-Schweinsteiger-Vergleiche ...

Neu-Nationalspieler Florian Neuhaus mag keine Vergleiche mit Toni Kroos und Ex-Nationalspieler Bastian Schweinsteiger. "Beide sind große Spieler, die eine Ära des deutschen Fußballs geprägt haben. Natürlich ist es faszinierend, wie Kroos di ...

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z