Weiß: Mehr Lohn in der Pflege

Weiß: Mehr Lohn in der Pflege

ID: 1512531
(ots) - Erhöhung des Mindestlohns steigert die
Attraktivität dieses Berufszweigs

Das Bundeskabinett hat am Mittwoch die Verordnung über die
Erhöhung des Mindestlohns für Pflegekräfte bis Anfang 2020 in zwei
Schritten auf 11,35 Euro pro Stunde im Westen und 10,85 Euro im Osten
beschlossen. Hierzu erklärt der Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe
der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Peter Weiß:

"Die Erhöhung des Mindestlohns für Pflegekräfte bis Anfang 2020
auf 11,35 Euro pro Stunde im Westen und 10,85 Euro ist ein positives
Signal an die Beschäftigten und ein wichtiger Schritt, um die
Attraktivität der Berufe in der Pflege weiter zu steigern. Rund
900.000 Beschäftigte werden von dieser Entscheidung direkt
profitieren und bereits zum 1. Januar 2018 mehr Lohn in der Tasche
haben.

Die Erhöhung des Mindestlohns für Pflegekräfte ist auch Ausdruck
der hohen Wertschätzung für die geleistete Arbeit der Beschäftigten.
Allerdings müssen wir weiter gezielt daran arbeiten, die Berufsbilder
in der Pflege noch stärker aufzuwerten. Vor dem Hintergrund des
demographischen Wandels sind wir auf eine qualitativ gute Pflege in
Deutschland angewiesen.

Gute Arbeitsbedingungen, Perspektiven zur beruflichen Entwicklung
und eine angemessen Bezahlung sind Grundvoraussetzungen, um den
Fachkräftebedarf in Deutschland auch in Zukunft zu decken."

Hintergrund: Derzeit beträgt der Mindestlohn-Satz für Pflegekräfte
10,20 Euro in Westdeutschland und 9,50 Euro im Osten. Zum 1. Januar
2018 soll er auf 10,55 Euro (Westen) und 10,05 Euro (Osten) steigen.
Ab 2019 sollen es dann noch einmal jeweils 50 Cent mehr sein, ab 2020
dann nochmals 30 Cent mehr. Die Lohnuntergrenze in der Pflege
betrifft rund 908.000 Beschäftigte.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion


Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Arbeitsplatz der Zukunft: AXA Deutschland startet Umbau aller Standorte (FOTO) Stadt, Land, Schluss? Vier von zehn Arbeitnehmern in Deutschland schließen einen Umzug wegen eines Jobs aus (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.07.2017 - 15:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1512531
Anzahl Zeichen: 2288

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weiß: Mehr Lohn in der Pflege"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z