Weser-Kurier: Hans-Ulrich Brandtüber die Türkei-Politik

Weser-Kurier: Hans-Ulrich Brandtüber die Türkei-Politik

ID: 1513020
(ots) - Es ist folgerichtig, wenn die Bundesregierung jetzt
vom Diplomatie-Modus "geduldig" auf "ungeduldig" umstellt und mit
einer "Neuausrichtung" ihrer Türkei-Politik reagiert. Was aber könnte
Erdogan davon abhalten, sein Land weiter von Deutschland und Europa
zu isolieren? Was ließe ihn zu einer sachlichen Zusammenarbeit
zurückkehren? Mit einer Politik des Alles oder Nichts jedenfalls wird
das nicht zu erreichen sein. Wem auch jetzt die Restriktionen wieder
zu lasch sind und wer nach einem Abbruch der Beziehungen ruft, muss
sich fragen lassen, was dadurch besser werden soll. Eine solche
Politik verbaut jegliche Hoffnung auf Wiederannäherung. Genau diese
Hoffnung schulden wir aber jenen Menschen in der Türkei, die ihr Land
ebenfalls bald wieder auf einen Weg Richtung Demokratie sehen
möchten. Das deutsch-türkische Verhältnis bleibt ein Balanceakt.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de

Original-Content von: Weser-Kurier, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hardt: NATO muss Druck auf die Türkei ausüben Allg. Zeitung Mainz: Hoher Preis / Kommentar zu Türkei-Sanktionen / Von Friedrich Roeingh
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.07.2017 - 16:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1513020
Anzahl Zeichen: 1200

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Hans-Ulrich Brandtüber die Türkei-Politik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z