neues deutschland:über Grenzen des freien Wettbewerbs

neues deutschland:über Grenzen des freien Wettbewerbs

ID: 1513453
(ots) - Wettbewerb ist eine tolle Sache, weil er Konzerne
anspornt, tolle Produkte herzustellen. So lautet ein Glaubenssatz der
herrschenden Wirtschaftslehre, den auch die Chefs von Autokonzernen
gern vorgebracht haben. Nach den Enthüllungen des »Spiegel« ist nun
deutlich geworden, was viele schon geahnt haben: Sehr viele
Automanager folgen in ihrem täglichen Handeln nicht der Idee des
freien Wettbewerbs. Sie sind vielmehr Befürworter von
Wettbewerbsbeschränkungen. Zu Recht werden die Manager dafür
kritisiert, dass sie sich dabei ihre eigenen Regeln gesetzt haben.
Das ist in einem Rechtsstaat Sache der Politik. Falsch bleibt
hingegen das Dogma, der freie Wettbewerb führe zu besten Ergebnissen.
Beschränkungen sind nötig, zu streiten ist darüber, wo Grenzen
gesetzt werden sollten. Aus sozialer Sicht wäre es zum Beispiel
wichtig, den Standortwettbewerb zu begrenzen, der über niedrige Löhne
ausgetragen wird. Die Enthüllungen zeigen auch, dass die Politik den
Konzernen nicht hilflos ausgeliefert ist. Offenbar haben sich die
Manager auch auf die Größe der Tanks für Harnstoff, mit dem
Dieselabgase gereinigt werden, verständigt. Für die USA vereinbarten
sie größere Tanks als für Europa, weil die USA strengere Vorgaben
machten. Es waren auch US-Behörden, die den Abgasskandal aufdeckten.
Wenn die EU will, kann sie künftig den Wettbewerb um die
raffinierteste Umgehung von Umweltvorschriften stoppen: mit strengen
Auflagen und scharfen Kontrollen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Uran - kostbarer Rohstoff Rheinische Post: Handwerks-Präsident beklagt Bildungsniveau an Gymnasien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.07.2017 - 18:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1513453
Anzahl Zeichen: 1818

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 327 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland:über Grenzen des freien Wettbewerbs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z