Westdeutsche Zeitung: zu: Autokartell

Westdeutsche Zeitung: zu: Autokartell

ID: 1513821
(ots) - Es muss offenbar erst einen richtig lauten
Knall geben, bevor die gehätschelten und erfolgsverwöhnten
Automanager merken, dass sie zu weit gegangen sind. Die Enthüllungen
über möglicherweise illegale Absprachen in der Autobranche könnten
nun dieser Knall sein. Der Diesel-Skandal allein hat jedenfalls nicht
ausgereicht, um die Branche zum Umdenken zu bewegen. Man könnte sich
nun zurücklehnen und mit einer gewissen Schadenfreude beobachten, wie
sich die Schlinge immer enger um die einstige deutsche
Vorzeigebranche zieht. Endlich, so könnte man denken, bekommen die
Top-Manager ihren Denkzettel. Doch solche Schadenfreude ist fehl am
Platz. Dafür hängt viel zu viel ab von der deutschen
Schlüsselindustrie. Die Zeche für den ganzen Schlamassel werden
nämlich wir alle zahlen müssen. Weil bei den Konzernen durch drohende
hohe Kartellstrafen die Innovationskraft schwindet, weil
Arbeitsplätze auf dem Spiel stehen, und weil die Unternehmenssteuern
dann nicht mehr so kräftig sprudeln werden. Was wir aber erwarten
können ist, dass die vermeintliche Elite ihr Schweigen bricht, das
Beschönigen beendet und reinen Tisch macht. Und selbst Verantwortung
übernimmt. Auch finanziell.



Pressekontakt:
Westdeutsche Zeitung
Nachrichtenredaktion
Telefon: 0211/ 8382-2370
redaktion.nachrichten@wz.de
www.wz.de

Original-Content von: Westdeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Straubinger Tagblatt: Zum Autokartell
Betragen: Gar nicht Premium Hilde Van Moeseke wird Senior Vice President und Präsidentin von Graphic Packaging International in der EMEA-Region
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.07.2017 - 17:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1513821
Anzahl Zeichen: 1580

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westdeutsche Zeitung: zu: Autokartell"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar: Die USA sind verloren / zu Trump und den Folgen ...

Von Lothar Leuschen Die Ereignisse überschlagen sich. Nur wenige Stunden, nachdem die USA angekündigt hat, die Unterstützung der Ukraine im Verteidigungskampf gegen Russland abzubrechen, kommt ebenso aufgeschreckt wie unausgegoren aus der Union i ...

WZ-Kommentar zu: Lars Klingbeil ist neuer SPD-Fraktionschef ...

Der, auf den es ankommt Von Lothar Leuschen Normalerweise wäre es eine Randnotiz, dass Lars Klingbeil am Mittwoch im Otto-Wels-Saal des Reichstagsgebäudes zum neuen Vorsitzenden der SPD-Fraktion gewählt worden ist. Aber in diesen Tagen ist nicht ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z