neues deutschland: Linksabgeordneter Hunko: Rechtswidrige Datenabfragen vor G20-Gipfel

neues deutschland: Linksabgeordneter Hunko: Rechtswidrige Datenabfragen vor G20-Gipfel

ID: 1514172
(ots) - Vor dem G20-Gipfel in Hamburg haben das
Bundeskriminalamt und die Bundespolizei von zahlreichen
Partnerbehörden in der EU, aber auch in Kanada und den USA
Personendaten abgerufen. Das geht aus einer Antwort der
Bundesregierung auf eine Anfrage des LINKE-Bundestagsabgeordneten
Andrej Hunko hervor, über die die Tageszeitung "neues deutschland"
berichtet. "Diese Angaben wurden wohl dazu genutzt, Einreiseverbote
auszusprechen", erklärte der europapolitische Sprecher der
Linksfraktion gegenüber "neues deutschland" (Mittwochausgabe). Das
sei "in Teilen rechtswidrig" gewesen. Betroffen sind zum großen Teil
Personen, die lediglich polizeilich festgestellt, aber niemals
angeklagt oder verurteilt wurden. Trotzdem werden solche Daten von
der Bundespolizei genutzt, um Personen an der Grenze zu stoppen.

Die Daten habe man insbesondere über die "Police Working Group an
Terrorism" ausgetauscht, der neben den EU-Staaten auch Norwegen,
Island, die Schweiz und Kroatien angehören. Das Netzwerk hätte, so
Hunko, mit der Gründung von Europol längst aufgelöst werden müssen.
"Stattdessen wird die undurchsichtige Struktur in ganz Europa zur
Kriminalisierung von linkem Aktivismus genutzt."



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Piazolo/FREIE WÄHLER: G9 auch für bestehende Klassen 5 und 6 ermöglichen Frankfurter Rundschau: Netanjahus Fehler
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.07.2017 - 14:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1514172
Anzahl Zeichen: 1546

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Linksabgeordneter Hunko: Rechtswidrige Datenabfragen vor G20-Gipfel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z