Piazolo/FREIE WÄHLER: G9 auch für bestehende Klassen 5 und 6 ermöglichen
ID: 1514151
Sprecher der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion und Vorsitzender des
Wissenschaftsausschusses im bayerischen Landtag, zur Meldung "G9: 19
Wochenstunden mehr in neun Jahren für Bayerns Gymnasiasten":
"Uns FREIEN WÄHLERN ist besonders wichtig, dass die Schülerinnen
und Schüler in Bayern ab dem Schuljahr 2018/19 das Gymnasium wieder
in neun Jahren absolvieren können. Damit konnten wir unsere Forderung
'Mehr Zeit zum Lernen' nach jahrelangem Hin und Her erfolgreich
durchsetzen. Angesichts der Stundentafel macht uns Sorgen, dass sich
die Jugendlichen, die die Überholspur nehmen wollen, sehr früh
entscheiden müssen. Wir wollen zudem, dass auch die Schülerinnen und
Schüler der aktuellen 5. und 6. Klassen der Gymnasien die Chance
erhalten, das G9 zu wählen. Die Einführung des neuen neunjährigen
Gymnasiums im Freistaat ist für das Schuljahr 2018/2019 geplant,
sodass für die jetzigen Fünft- und Sechstklässler nur noch das bald
überholte G8 zur Verfügung steht. Deshalb fordern wir FREIE WÄHLER,
dass auch diese Schülergruppe die Möglichkeit eines neunjährigen
Gymnasiums erhält!"
Pressekontakt:
Der Pressesprecher der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion
im Bayerischen Landtag
Dirk Oberjasper, Maximilianeum, 81627 München
Tel. 089 / 4126 - 2941, dirk.oberjasper@fw-landtag.de
Original-Content von: Freie W?hler Landtagsfraktion Bayern, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.07.2017 - 13:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1514151
Anzahl Zeichen: 1617
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Piazolo/FREIE WÄHLER: G9 auch für bestehende Klassen 5 und 6 ermöglichen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Freie Wähler Landtagsfraktion Bayern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).