Mitteldeutsche Zeitung: zum Urteil des Europäischen Gerichtshofes zu Fluggastdaten-Abkommen
ID: 1514742
sie ihre Wachsamkeit erhöhen. Auch Daten können gesammelt werden.
Aber dabei ist eine präzise Auswahl nötig. Einfach den
Datenstaubsauger einzuschalten und auf Verdacht von allen alles
mitzunehmen, was so herumliegt - von der Gepäcknummer bis zum
Sonderwunsch "glutenfreie Kost" - ist nicht in Ordnung. Es klingt
lapidar, dass sich Geheimdienste dafür interessieren, ob ein
Reisender auf Fleisch oder Fisch verzichtet. Aber es geht sie
schlichtweg nichts an. Privatheit ist ein Grundrecht.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.07.2017 - 18:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1514742
Anzahl Zeichen: 858
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zum Urteil des Europäischen Gerichtshofes zu Fluggastdaten-Abkommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).